Hallo,
ich hoffe, hier ist jemand, der mir helfen kann. Also angenommen ich habe eine Detailtabelle, die aus zwei Spalten besteht (Name und Vorname). Diese Detailtabelle habe ich mit den entsprechenden Mastertabellen verknüpft. Also das Attribut "Name " (als Sekundärschlüssel mit dem Datentypen Zahl) der Detailtabelle mit dem Schlüsselattribut aus der Mastertabelle. Habe also Autowert mit Zahl verbunden. Soweit so gut. Würde ich nun in in das Detailtabellenblatt Zahlen eingeben (also z.B: unter Name eine "1", falls in der Mastertabelle die "1" mit Müller belegt wäre. Im Falle einer Abfarge würde ja nun , wenn ich Müller als Suchkriterium eingebe, auch Müller eingeben. Und nun zu der Frage. Es muss doch eine andere MÖglichket geben, eine nutzerfreundlichere, als nur Zahlen einzuhacken (dann müsste man ja die Mastertabellen als Nachschlagewerk daneben legen).
Wen ich die Variante über den Nachschlageassistenten mache ist das zwar nutzerfreundlicher. Im Falle einer Abfrage (wieder beim Suchkriterium "Müller" erscheint als Fehlermeldung "Kriterienausdruck unverträglich. Das scheint mir auch einleuchtend, weil die Datentypen nicht passen.
Weiss jemand eine benutzerfreundliche Möglichkeit neue Datensätze in die Detailtabelle einzugeben, bei denen auch die Datentypen übereinstimmen?
Bin ein wenig ratlos.
Hallo ran,
Die Tabellen sollten etwa so aufgebaut sein
tblKunden:
IDKunde
IDName_f
.
.
tblNamen:
IDName
Nachname
Vorname
.
.
Die Abfrage dazu etwa so (Luftcode)
SELECT K.IDKunde, K.IDName_f, K.bla, K.blub, N.IDName, N.Nachname, N.Vorname
FROM tblKunden AS K
INNER JOIN tblNamen AS N ON N.IDName=K.IDName_f
Ein Kombi zum Suchen bindest Du an tblKunden.IDName_f mit der tbl.Namen.IDName als gebundene Spalte. Wenn Du die dann ausblendest (Breite=0cm) kannst Du nach dem Namen suchen, und die IDName wird in IDName_f gespeichert.
hth
gruss ekkehard
Hallo,
ZitatEin Kombi zum Suchen bindest Du an tblKunden.IDName_f mit der tbl.Namen.IDName als gebundene Spalte
Allerdings bist du gut beraten, wenn das im Formular und nicht auf Tabellenebene realisiert wird!
In Tabellen sollten keine Nachschlagefelder in Verwendung kommen.
Hallo ran,
ZitatAllerdings bist du gut beraten, wenn das im Formular und nicht auf Tabellenebene realisiert wird!
In Tabellen sollten keine Nachschlagefelder in Verwendung kommen.
JAA, unbedingt beachten!
Ist so eine Selbstverständlichkeit, die gern vergesse extra zu erwähnen, will sagen wenn ich "Kombi" schreibe meine ich schon ein Control und kein Datenfeld.
gruss ekkehard