Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: Wizzarts am Februar 04, 2012, 16:20:13

Titel: Zeitformat nur Minuten (über 60 Minuten) in einem Formular
Beitrag von: Wizzarts am Februar 04, 2012, 16:20:13
Hallo,

ich arbeite gerade an einer Notendatenbank. In einer Tabelle werden sinfonische Werke erfasst und über ein Formular angezeigt.

Es ist üblich und auch GEMA-konform, dass die Spielzeit grundsätzlich nur in Minuten und Sekunden angegeben wird.

Das Format (mm:ss) ist eigentlich recht dienlich, allerdings nur, solange ein Werk unter 60 Minuten bleibt.

Was also mache ich bei 80 Minuten?

Komme leider nicht weiter und bin auch im Forum nicht fündig geworden.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß

Wizzarts
Titel: Re: Zeitformat nur Minuten (über 60 Minuten) in einem Formular
Beitrag von: DF6GL am Februar 04, 2012, 16:46:22
Hallo,
teile das Feld in zwei (entweder vom Datentyp TEXT, wenn führende Nullen eingegeben und ausgegeben werden sollen, oder voom DAtentyp LONG, wenn auf die Eingaben der führenden Nullen verzichtet werden soll/muß. Hierbei ist dann das Anzeigeformat auf 00 zu setzen.)  auf, eines für die Minuten und das andere für die Sekunden. Dann fällt auch eine spätere Summierung oder Ähnliches leichter ....
Titel: Re: Zeitformat nur Minuten (über 60 Minuten) in einem Formular
Beitrag von: Wizzarts am Februar 04, 2012, 17:05:24
Hallo,

das war mein Plan "B". Hatte gehofft, es gibt noch eine elegantere Lösung mit einem Feld.

Da Mietgebühren mit aufgerundeten Minuten berechnet werden, kann ich, wenn Sekunden >0 sind, plus eins rechnen lassen.

Dank Dir.

Gruß

Wizzarts
Titel: Re: Zeitformat nur Minuten (über 60 Minuten) in einem Formular
Beitrag von: DF6GL am Februar 04, 2012, 17:59:36
Hallo,

was heißt "eleganter"?


Wenn Du ein Feld (vom Datentyp Datum/Uhrzeit) benutzen willst, dann musst Du Dich halt mit den Spezifikationen der Uhrzeit-Formatierung und dem Wertebereich herumschlagen.

Wenn ein Feld vom Datentyp TEXT benutzt wird, kommt Ähnliches in Bezug auf die String-Darstellung und dessen permanente Umwandlung in rechenbare Größen (Minuten, Sekunden) auf Dich zu.

Jedenfalls gibt es keine Standard-Formatierung für einen Datum/Uhrzeit-Wert , die Minuten >59   darstellen kann.

Titel: Re: Zeitformat nur Minuten (über 60 Minuten) in einem Formular
Beitrag von: Wizzarts am Februar 04, 2012, 22:29:05
Ich frag mich nur gerade, wie genau die GEMA-Datenbank erstellt wurde, an die ich anbinden muss.

Dort gibt es nur ein Feld, in dem Minuten:Sekunden eingetragen und für weitere Berechnungen herangeführt werden. Dort ist es ohne weiteres möglich, 80:59 einzutragen. Schreibt man 80:61, wird automatisch auf 81:01 korrigiert.

Wenn ich Daten aus dieser Datenbank auslese, schreibt Access mir 1:20:59, um obiges Beispiel noch einmal heranzuziehen.

Deshalb dachte ich, es gäbe ähnlich wie das 12/24-Stunden-Format vergleichbares für Minuten.

Es hätte ja sein können....

Gruß

Wizzarts
Titel: Re: Zeitformat nur Minuten (über 60 Minuten) in einem Formular
Beitrag von: DF6GL am Februar 05, 2012, 09:05:41
Hallo,

nun ja, da hat sich der Programmierer halt "verkünstelt". Natürlich kann man sowas (selber) auch in Access nachbilden, wie vorher prinzipiell beschrieben.
Mittels einer selbst geschriebenen VBA-Funktion wird der eingegebene (Text-)Wert in Min. und Sek. zerpflückt und falls erforderlich neu berechnet/zusammengestellt und angezeigt.


Titel: Re: Zeitformat nur Minuten (über 60 Minuten) in einem Formular
Beitrag von: Wizzarts am Februar 05, 2012, 15:54:25
Ich hab es jetzt für mich mit 2 Feldern gelöst, - so getarnt, dass es aussieht wie eins.

Aber es hat mir ja doch irgendwie keine Ruhe gelassen.

Die Programierer der GEMA haben ein eigenes Format in einer Bib. abgelegt. Wenn man den Aufruf nähmlich auskommentiert, sieht alles schon ganz anders aus.

Leider kann ich die Bibliothek nicht öffnen. Werde beizeiten mein Visual Studio wieder installieren und mal reinschauen, nur der Neugierde halber  ;)

Lieben Gruß und besten Dank noch einmal für Deine schnelle Lösung