Hallo zusammen - via MySQL Connector 5.1 verknüpfe ich einige MySQL-Tabellen mit Access 2007. Meine aktuelle Datenbank liegt bei einem Server, wo ich keine Einstellungen vornehmen kann, ich hatte allerdings bereits einen virtuellen Server bei Strato wo ich alle möglichen Einstellungen vornehmen konnte, die den Verbindungsabbruch bei Leerlauf verhindern sollten (timeouts verlängern). Hat alles nichts genützt. Ich habe auch eine DSN-Verbindung eingerichtet und "Automatic Reconnect" eingestellt - keine Besserung. Ich erhalte immer nach einiger Zeit im Leerlauf (ca. 2 Minuten) die Fehlermeldung "Server has gone away" sobald ich die Access-Applikation wieder nutzen will. 
Ich habe bislang online noch keine wirkliche Lösung gefunden und auch kein Forum, indem abschließend eine Lösung präsentiert wurde. Wenn ich offline mit XAMPP die Tabellen verknüpfe, bleibt die Verbindung stabil. Das bringt mir allerdings nicht sehr viel, weil ich unbedingt die online Funktionalität brauche. Hat jemand Access<>MySQL stabil im Einsatz? Oder mit welcher Datenbank-Lösung kann man stabil mit Access als Frontend arbeiten? Danke für euer Feedback!
FRANK
			
			
			
				Hallo,
imo funktioniert das nicht wenn MySQL auf Webserver liegt, nur wenn es lokal vorhanden ist.
BTW: viel Spass bei Strato...
Gruß Andreas
			
			
			
				Hast du denn einen Alternativ-Vorschlag, mit dem es funktioniert, z.B. SQL Server Express oder so? Bei Strato bin ich übrigens nicht mehr.. :)
			
			
			
				Hallo,
am besten mal die Google-Suche bedienen.
Ich selbst hatte erst einmal ein solches Projekt, da hatte der Kunde einen SQL Server der per IP zugänglich war. mit dem konnte ich dann ein Acces Projekt machen (ADP)
Andreas