Hi,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hab ein Formular in dem ich beim Klicken auf ein Textfeld ein pdf öffne. Folgendes via VBA:
FollowHyperlink "file://43skafp04-1/drawings/" & Me!Typ & Me!Format & "-" & Me!Nummer & ".pdf"
Wenn ich allerdings den selben VBA eintrag in einem Bericht erzeugen will bekomme ich den Laufzeitfehler 2465
"Microsoft kann das in ihrem Ausdruck angesprochene Feld 'Typ' nicht finden"
Wo liegt hier das Problem?
Hallo,
grundsätzlich - auf dem Bericht existiert das Datenfeld mit dem Namen 'Typ' nicht.
durch Me! wird auf das Feld verwiesen daher muss es sich auf dem Formular befinden.
FollowHyperlink wird allerdings bei einem Bericht ohne Wirkung sein
Korrekt.
Hab nun das Feld 'Typ' auf dem Bericht unsichtbar positioniert und nun klappt das auch wie gewüscht.
Was ich nun noch gerne hätte wäre folgendes:
Private Sub Zeichnungsnummer_Click()
Dim iViewDateiname As String
iViewDateiname = "file://43skafp04-1/drawings/" & Me!Typ & Me!Format & "-" & Me!Nummer & "__.pdf"
If Dir(iViewDateiname) <> "" Then
MsgBox "Datei nicht vorhanden"
Exit Sub
End If
FollowHyperlink iViewDateiname
End Sub
Damit bekomm ich einen Laufzeitfehler 52
"Datei oder Nummer falsch."
Diese Meldung kommt aber nun immer auch bei den vorhandenen Dateien.
Ohne die If Schleife funktioniert es Problemlos.
Hallo
liegt daran das Dir mit dem Protokoll file:// nix anfangen kann.
Dir("DeinLaufWerk:\DeinPath\DeineDatei") oder
Dir("\\DerEntfernteRecher\DerFreigabeName\DeineDatei")
Danke.
Gibts ne alternative?
Hallo,
Eine Alternative für Was?
If Dir(iViewDateiname) <> "" Then
MsgBox "Datei nicht vorhanden"
Exit Sub
End If
ist "falsch herum" ...
richtig mit diesem Code:
If Dir(iViewDateiname) = "" Then
Zitat von: daolix am Juli 18, 2012, 16:07:17
Hallo
liegt daran das Dir mit dem Protokoll file:// nix anfangen kann.
Dir("DeinLaufWerk:\DeinPath\DeineDatei") oder
Dir("\\DerEntfernteRecher\DerFreigabeName\DeineDatei")
Perfekt, Danke. Die Variante mit \\ hat mein Problem gelößt.
Unabhängig davon....
Welche Einstellung bzgl. Sicherheit bzw. Sperrung der Datensätze treffe ich am Besten wenn ich die Database am Server speichere und mehrere User über Formulare eingaben tätigen?
Sperrung: Bearbeiteter Datensatz?
Kann ich die Database auch mit einem AdminPasswort versehen womit der normale User nie in Berührung kommt?