Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: jojo92 am Juli 31, 2012, 09:55:53

Titel: e-mail versenden ohne lotus notes
Beitrag von: jojo92 am Juli 31, 2012, 09:55:53
Hallo hier folgt nun mein zweites Riesenproblem, danke schon einmal für eure Hilfe

Undzwar habe ich eine Button erstellt mit dem ich einen bestimmten Bericht als e-mail versenden kann. Beim Klicken auf ihn öffnet sich mein Lotus Notes und ich kann dann an meinen vorher ausgewählten Email-Verteiler  die Mails abschicken. Nun möchte ich aber, dass die email sofort rausgeschickt wird, wenn ich auf den Button in der Datenbank  klicke und nciht erst in Lotus Notes auf senden drücken muss.

Wie kann ich sowas realisieren ? ???


MfG
Jojo92
Titel: Re: e-mail versenden ohne lotus notes
Beitrag von: DF6GL am Juli 31, 2012, 12:52:20
Hallo,

WIE lautet der Code für die Klick-Ereignisprozedur des Buttons?


Titel: Re: e-mail versenden ohne lotus notes
Beitrag von: jojo92 am Juli 31, 2012, 13:28:44
hallo  DF6GL


der Code für die Ereignisprozedur lautet
Private Sub Befehl10_Click()


    Dim Db As DAO.Database
    Dim Rs As DAO.Recordset
    Dim strSql As String
 
    Set Db = CurrentDb
    strSql = "SELECT Email FROM EmailVerteiler1"
    Set Rs = Db.OpenRecordset(strSql)
    Rs.MoveFirst
    Do Until Rs.EOF
       
        DoCmd.SendObject acSendReport, "emailtest", acFormatTXT, _
                         Rs!Email, , , "Betreff", "Thema: ", False
        Rs.MoveNext
    Loop

   
End Sub

-> und damit wird halt lotus notes geöffnet und ich muss dann nochmal auf senden drücken, was ich gerne vermeinden möchte
Titel: Re: e-mail versenden ohne lotus notes
Beitrag von: DF6GL am Juli 31, 2012, 13:57:06
Hallo,

ok,   nachdem das notwendige "False" schon der richtigen Stelle steht, kann ich da bezgl. Notes leider nicht weiterhelfen....Vielleicht gibt es in Notes irgendeine Option, die dieses Verhalten beeinflußt.

Titel: Re: e-mail versenden ohne lotus notes
Beitrag von: jojo92 am Juli 31, 2012, 14:39:36
ok, ich werd mal an dieser stelle weiter suchen. trotzdem danke schon einmal..


Was ich auch gerne ändern würde ist, dass bei Notes die Email  einmal geöffnet wird und im Verteiler alle stehen. Weil zur zeit regeneriert Access für jede Person aus meinem Emailverteiler eine Email und nicht eine an alle.
Ich hoffe ihr versteht das Problem und könnt mir helfen.
Titel: Re: e-mail versenden ohne lotus notes
Beitrag von: DF6GL am August 01, 2012, 13:23:22
Hallo,

um nur eine Email an alle Empfängern zu generieren, mußt Du halt in der Schleife zunächst nur die einzelnen Email-Adressen zu einer Liste zusammenbauen und erst dann außerhalb der Schleife das Email-Fenster mit Übergabe der Adressliste öffnen...

Dim strEmailAdressen as String
 Do Until Rs.EOF
 strEmailAdressen =  strEmailAdressen  & ";" &   Rs!Email
         Rs.MoveNext
   Loop
if Len(strEmailAdressen)  then strEmailAdressen =  mid(strEmailAdressen,2)

     DoCmd.SendObject acSendReport, "emailtest", acFormatTXT, _
                        strEmailAdressen , , , "Betreff", "Thema: ", False

Titel: Re: e-mail versenden ohne lotus notes
Beitrag von: database am August 05, 2012, 11:22:38
Hallo,

zum Thema Lotus Notes Mailversand per VBA gibt es im Netz einige interessante Beiträge.

Untenstehender Link ist vielleicht für dich und dein Problem hilfreich:

http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0544.html (http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0544.html)

HTH