Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: TomTom2903 am August 01, 2012, 11:46:06

Titel: Runtime 2010 _ Popup Problem
Beitrag von: TomTom2903 am August 01, 2012, 11:46:06
Hallo,
habe ein Programm geschrieben, dass ich ejtzt auf verschiedenen Rechnern einsetzen möchte. Bei den Rechnern mit Access 2010 läuft alles einwandfrei.

Bei den rechnern mit access runtime gibt es allerdings ein Problem.
Der User muss zu beginn in einem Formular, damit er das Programm starten kann, seinen usernamen und sein passwort eingeben.

Und hier ist das eigentliche Problem auch schon. Dieses Formular ist ein Popup und wird in der runtime nicht angezeigt. allerdings kann ich "blind" den usernamen und das passwort eingeben und das programm wird gestartet.
wenn ich das fenster nicht als popup deklariere funktioniert auch alles einwandfrei.
hat jmd eine idee warum das mit dem popup nicht funktioniert und wie ich das ändern kann. habe den eindruck dass es sich hier um eine kleinigkeit handelt.

Für Infos bin ich dankbar!
Grüße
Tom

Titel: Re: Runtime 2010 _ Popup Problem
Beitrag von: DF6GL am August 01, 2012, 13:16:54
Hallo,

bist Du sicher, dass sich das Form innerhalb des Monitorfensters befindet?  Vielleicht hast Du das Ding auf einem 2-Monitor-System entwickelt und jetzt wird nur einer benutzt......
Titel: Re: Runtime 2010 _ Popup Problem
Beitrag von: TomTom2903 am August 01, 2012, 14:44:11
Hallo Franz,
ja tatsächlich an 2 Monitoren entwickelt. Wie kann ich das überprüfen?
Gruß
Tom
Titel: Re: Runtime 2010 _ Popup Problem
Beitrag von: DF6GL am August 01, 2012, 15:37:35
Hallo,

schieb das Form mit docmd.Movesize an eine adäquate Stelle auf dem 1. Monitor, bzw. in den sichtbaren Bereich ...

oder versuch, die Form-Eigenschaft "Automatisch zentrieren" auf ja einzustellen .
Titel: Re: Runtime 2010 _ Popup Problem
Beitrag von: TomTom2903 am August 02, 2012, 09:14:24
Hallo Franz,
kleiner Fehler - Große Wirkung...  ::)
Automatisches Zentrieren war die Lösung.
Vielen Dank und Grüße
Tom