Stand: 
Ich erstelle Berichte über folgenden Code um ein Kombinationsfeld mit einzubeziehen mit welchem ich ein nerviges ( Bitte Parameter eingeben ) Fenster umgehe. 
Private Sub Befehl51_Click() 
On Error GoTo Err_Befehl51_Click 
Dim stDocName As String 
stDocName = "Potentiale ALM je Parameter" 
DoCmd.OpenReport "Potentiale ALM je Parameter", acViewPreview, , _ 
"Parameter = '" & Me![Kombinationsfeld81] & "'" 
Exit_Befehl51_Click: 
Exit Sub 
Err_Befehl51_Click: 
MsgBox Err.Description 
Resume Exit_Befehl51_Click 
End Sub 
Folgendes Problem: Wenn ich mir jetzt kein Bericht sondern eine Abfrage direkt in Tabellenform ausgeben lassen will. Finde ich keine entsprechende Lösung. 
Wieso kann man nicht enfach aus DoCmd.OpenReport --- > DoCmd.OpenForm machen    
Viele Grüße 
Jonny 
			
			
			
				Wieso kann man nicht enfach aus DoCmd.OpenReport --- > DoCmd.OpenQuery machen :-(
			
			
			
				Hallo,
im Regelfall öffnet man keine Abfrage. Die Sich auf Abfragen und Tabellen sollten für den user gar nicht möglich sein. Erstelle einen Bericht der die Daten wie eine Tabelle darstellt und diesen Bericht öffnest Du dann.
			
			
			
				Gerade das wird aber benötigt.
Mitarbeiter sollen da gegebenenfalls auch mal schnell am Datensatz rumschrauen können.
Da muss es doch eine einfach Lösung geben.
Viele Grüße
			
			
			
				Hallo,
ZitatGerade das wird aber benötigt. Mitarbeiter sollen da gegebenenfalls auch mal schnell am Datensatz rumschrauen können.
Das solltest Du tunlichst unterlassen. In eine Abfrage Daten ändern ist keine gute Idee. Hier kann man völlig ungeprüft Daten reinschreiben. Nimm ein Formular das Du an die Abfrage bindest zur Darstellung der Daten. Das Formaular als Datenblatt sieht fast genau so auch wie eine Tabelle/Abfrage. Das Formular kannst Du auch mit dem Parameter öffnen, wei der Bericht.
In jedem Forum ähnliche Antworten, das solltest Du ernst nehmen.