hallo miteinander
wenn ich ein textfeld fülle möchte ich je nach dem andere textfelder, auch dropdowns, direkt updaten
ohne das der benutzer dies machen muss.
leider finde ich nicht dergleichen in den foren oder im handbuch :-(
kann mir da jemand helfen - bitte bitte ::)
besten dank john
Hallo,
Zitatje nach dem andere textfelder, auch dropdowns, direkt updaten
kannst du das, was du dir da vorstellst ein wenig genauer beschreiben?
Vielleicht gibst dein kleines Beispiel des Vorgangs bekannt, damit man sich ungefähr vorstellen kann wie und was.
hallo
ich versuche es mal besser zu erklären - gebe auch ein bild mit
beim textfeld P-Nummer (blau eingekreist) gebe ich eine alphanummerischen wert ein, wenn vorhanden
wenn ich das tue, möchte ich die zwei unteren textfelder(dropdown), ohne die auswahl treffen zu müssen, ausfüllen.
ich habe msaccess 2007
danke für die hilfe
gruss john
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
und was soll nach Eingabe der P-Nummer in den Kombis ausgewählt sein? Soll heißen, wie hängen "Sento" und "Support" von der "P-Nummer ab"??
hallo
bei einer eingabe einer P-nummer (und nur dann) sollte bei "sent to" ein name ausgewählt werden aus der liste
und bei "support" wird die gruppe ausgewählt auch aus einer liste.
bis jetzt musse der benutzer das immer selber auswählen
hilft das ?
gruss john
Hallo,
nein...
woher weiß Access von WO und WAS ausgewählt werden soll... ???
hallo
eine sehr gute frage :-\
ich habe mich mit den benutzern unterhalten und habe festgestellt, dass es
bei einer P-nummer immer an die gleiche person(supporter) und an den gleichen ort(sent to) geht.
das ziel der benutzer wäre, das sie weiniger clicken müssten in einem P-nummern fall.
die liste der "supporter" benötigen sie wenn es eine I-nummer gibt - da sind es verschiedene.
wie könnte ich in diesem fall die felder "support" und "sent to" direkt ausfüllen wenn eine P-nummer eingegeben wird ?
gruss john
Hallo,
Zitatwie könnte ich in diesem fall die felder "support" und "sent to" direkt ausfüllen wenn eine P-nummer eingegeben wird ?
Du benötigst eine Tabelle um die Zusammenhänge der 3 Felder zu erfassen. Access muss ja wissen, was eingetragen werdn soll wenn eine P-Nummer (besser: P_Nummer) eingetragen wird. Die Felder "support" und "sent to" müssen dann gar nicht mehr ausgefüllt werden, das erkennt Access über die Beziehung automatisch.
Was ist denn die I-Nummer, wie hängt das damit zusammen??
Hallo,
naja, wie gesagt: die Situation Access bekannt geben: Es müssen in der Tabelle, in der die P-Nummer geführt wird, weitere Felder hinzugefügt werden, die die jeweiligen "Standard-Werte" für "support" und "Sent to" enthalten. Das muss zunächst von den Usern gepflegt werden. Danach könnten beim Eingeben einer P-Nummer diese Standard-Werte dazu herangezogen werden, um den "Auswahlvorgang" anzustoßen (die Standard-Werte den Feldern zuweisen).
hallo
ok, das habe ich verstanden und werde das mal so versuchen umzusetzen.
zur frage wegen der I-nummer - die läuft dann ohne P-nummer und wird an verschiedene gruppen weitergeleitet
die under "support" und "sent to" aufgelistet sind.
danke vielmals für deine hilfe.
werde nochmals über die bücher gehen ob ich das von grund auf anders machen sollte.
sonst werde ich mich wieder melden ;D
gruss john