Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: Neuling1 am November 29, 2012, 16:38:40

Titel: Form m. Registersteuerelementen - verkn. Tabellen - Alternative zu U'Form?
Beitrag von: Neuling1 am November 29, 2012, 16:38:40
Hallo,
ich habe 6 miteinander verknüpfte Tabellen, dazu Untertabellen. Das Formular besteht aus 6 Registersteuerelementen. jetzt bin ich plötzlich unsicher, ob ich die Tabellen richtig gemacht habe, wweil ich in den Tabellen teilweise Primärschlüssel (Autowerte) habe, deren Zweck ich nicht mehr erkennen kann.

Ich wäre sehr dankbar, wenn einer mit Ahnung sich die DB mal ansieht und kommentiert. Ich mach das so mega selten

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Form m. Registersteuerelementen - verkn. Tabellen - Alternative zu U'Form?
Beitrag von: DF6GL am November 30, 2012, 09:53:23
Hallo,

m. E. muss das Tabellenkonzept (nochmal) überdacht werden.  Z. B. haben in der PatientenTabelle Diagnosestellungs-Daten nichts verloren und gehören in eine separate Tabelle "tblDiagnosen"  Weiterhin sollten (müssen) die Fremdschlüssel(werte) in den anderen Tabellen korrigiert werden (auf die tblDiognosen zeigen) , wenn denn die Datenverhältnisse (die ich so nicht ohne weiteres erkenne) es so erfordern.


Die PK dienen in erster Line zur eindeutigen (internen) Identifizierung eines Datensatzes und sind in Verbindung mit den FK (Foreign-Key)für die Erstellung der Tabellenbeziehungen erforderlich.


Darstellbar wäre das Konstrukt mit einem Hauptform mit Basis zu tblDiagnosen unde einem darin befindlichen Register-St.-El. , das auf jeder Seite ein auf die anderen n-Tabellen (außer den Stammtabellen (z.B. UT_Polyp), deren Einträge  mit einem auswählbaren Kombifeld dargestellt werden )  bezogenes (Endlos-) Unterform verpasst bekommt.

Titel: Re: Form m. Registersteuerelementen - verkn. Tabellen - Alternative zu U'Form?
Beitrag von: DF6GL am November 30, 2012, 09:58:48
Mann,  Doppel-/Crosspost im selben Forum zum selben Thema.....   >:(


http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=16524.0