Es liegt folgende Tabelle vor:
ID Abrechnungsmonat von bis Preis
1 1 1 1.000 0,26
2 2 1.000 5.000 0,23
3 3 5.000 50.000 0,20
4 4 50.000 90.000 0,17
und eine weitere Tabelle:
Abrechnungsmonat Menge
1 70.000
2 10.000
3 3.000
4 5500
Die Abfrage für den Monat 1 sollte so aussehen
ID von bis Preis Menge
1 1 1.000 0,26 1.000
2 1.000 5.000 0,23 4.000
3 5.000 50.000 0,20 45.000
4 50000 90.000 0,17 20.000
Die Menge(es sind kWh) soll also auf die verschiedenen Zonen aufgeteilt werden
Bin für jede Antwort dankbar!
Hallo,
unterlasse Grossposting, Du machst Dir keine Freunde. In der Regel gibt es dann eher keine Antwort mehr.
Hier in diesem Forum ist es auch ausdrücklich unerwünscht, kannst Du in den regeln nachlesen.
Abgesehn davon, ist der Aufabu der 1. Tabelle falsch, es gibt keine Eindeutigkeit für z.B. 1000, das kann sowohl 0,26 als auch 0,23 sein.
Siehe auch:
http://www.office-loesung.de/ftopic562977_0_0_asc.php (http://www.office-loesung.de/ftopic562977_0_0_asc.php)
Zitates gibt keine Eindeutigkeit für z.B. 1000
Man könnte eine Grenze (von) als inklusiv und die andere Grenze als exklusiv (bis) werten und dies in der weiteren Verarbeitung so berücksichtigen. Man müsste aber konsequenterweise den ersten Teilbereich mit 0 beginnen lassen und nicht willkürlich mit 1, schon wegen einer vernünftigen Verarbeitung.
Als Vorschlag:
SELECT
M.Abrechnungsmonat,
P.von,
P.bis,
IIf(M.Menge > P.bis, P.bis - P.von, M.Menge - P.von) AS Teilmenge,
P.Preis
FROM
tblPreisbereiche AS P,
tblMengen AS M
WHERE
M.Menge >= P.vonMfGA
ebs