Hallo liebe community!
Ich suche einen Ansatz:
Ich habe in eienr Tabelle Dokumente gespeichert (doc und pdf).
Diese möchte ich mir nun anzeigen lassen in einem Formular, soweit auch kein Problem.
ich habe nun auf diesem Formular z.b einen Namen, einen Vornamen und ein Geburtstdatum stehen. Diese Felder möchte ich nun markieren können und per Kontextmenü einer Spalte in einem Datensatz zuordnen können. Wenn alle Spalten bearbeiten sind soll per button der datensatz erstellt werden.
Geht das überhaupt? Ich denke das es etwas größer ist vom aufwand, ich möchte auch keine fertige Lösung, aber vielleicht einen Ansatz über den ich mich informieren könnte.
Liebe Grüße
Hallo,
mir ist unklar, was Du überhaupt machen willst und warum auf diese Weise.... Beschreibe die Geschichte nochmal genauer und mit anderen Worten.
Sehr gerne :-)
Ich übernehme Emails von outlook in eine Tabelle, samt anhang.
die Emails selber sind recht kurz und ohne viele Informationen, die Anhänge hingegen sind wichtig. Jede Email enthält Daten von Bewerbern mit Zeugnissen, Lebenslauf etc.
In einer weiteren Tabelle "Bewerber" verwalte ich die Bewerber. Oft sind die Informationen für welche Position sich der Bewerber bewirbt oder sein Alter etc. in den Anhängen versteckt.
Um jetzt die wichtigen Inhalte besser den Feldern in "Bewerber" zuordnen zu können, möchte ich es mit dem Kontextmenü machen.
Es soll also in Access ein Anhang "Dokumente.pdf" geöffnet werden können. Wenn Seite 1 davon der Lebenslauf ist, möchte ich mittels rechtsklick das dokument einmal als Lebenslauf in den Datensatz bei "Bewerber" eintragen können. dann z.b. in diesem Lebenslauf "Müller" steht, möchte ich das Wort markieren, rechtsklick "Nachname" anklicken können und nun soll "Müller" im Datensatz "bewerber" unter Nachname stehen.
Ich weiß man könnte das wesentlich eifnach machen, geht hier viel mehr darum es schön zu machen :-)
Hoffe man versteht die Thematik jetzt
Hallo,
mhmm, wird schwierig werden...
Wie übernimmst Du die Anhänge und als was werden die gespeichert (als Dateiname in Form von Text oder "binär" in Form eines OLE-Feldes und auch angezeigt mit einem gebundenen OLE-Feld)?
Falls es sich um OLE-Felder handelt, bin ich jetzt im Unklaren, wie man ein markierte Textpassage vernünftig übernehmen kann. Spontan denke ich da an die Windows-Zwischenablage. Ob in diesem Fall im OLE-Feld bei markiertem Text ein Kontextmenü zu öffnen ist, kann ich jetzt nicht sagen.
Falls es sich um Dateinamen handelt, müssen diese erst mal mit dem Ursprungsprogramm geöffnet werden, was an sich unproblematisch sein dürfte. Wird darin dann eine Textpassage markiert , befindet sich der Fokus (Cursor) nicht mehr in Access und ein Kontexmenü kann nicht geöffnet werden.
Prinzipiell sollte die Übertragung der Textpassagen (wenn man von o. g. Schwierigkeiten absieht) mittels der Zwischenablage (und den dazu vorgesehen Methoden acCmdCopy und acCmdPaste möglich sein. Evtl. könnte man händisch den Copy-Vorgang im Fremdprogramm ja mit <Strg><c> ausführen und anschliessend Paste über das Kontextmenü erledigen.
Das Kontextmenü mit den vorgesehenen Menüpunkten ruft lediglich jeweils eine Public Funktion auf, die das entspr. Formularfeld fokusiert und accmdpaste durchführt. (Copy&Paste könnte auch über API-Funktionen realisiert werden)
Da fragt sich dann, warum dazu ein Kontexmenü benutz werden soll. Man kann ja gleich den Cursor das entspr. Formularfeld setzen und z. B. mit Doppelklick darauf "pasten".