Hallo.
Ich entwickle ein Access Projekt. Dafür verwende ich die Option ,,Dokumente im Registerkartenformat" unter >>Datei>>Optionen>>Aktuelle Datenbank.
Öffne ich nun über VBA(DoCmd.OpenForm oder auch als Instanz) ein Formular wird dieses immer als letztes Register hinzugefügt. Genau das möchte ich nicht – ich möchte festlegen können an welcher Stelle des Registers dieses neue Formular (oder Instanz) angezeigt wird. Bei einem normalen Registersteuerelement kann ich ja mit Page.PageIndex auch die Reihenfolge festlegen – wie aber geht das mit Formularen?
Gruß
Marco
Hallo,
Du machst Dir keine Freunde, wenn Du in mehreren Foren postest. Wenn Du die Regeln lliest, so ist das auch unerwünscht.
Es empfiehlt sich die Regeln auch zu lesen, bevor man diese bestätigt.
Du riskierst eher keine Antwort als viele, weil das niemand will.
Zur Frage.
Üblicherweise macht man sich zur Steuerung der Abläufe ein eigenes Formular. Die Access Oberfläche wird in den Optionen weitgehend ausgeblendet bzw. sogar gesperrt. Daher ist die Reihenfolge bedeutungslos, weil diese Register in der fertigen Datenbank gar nicht zu sehen sein sollten. Die dienen eigentlich mehr den Entwicklern als den späteren Usern.
Den Lieferschein würde man aus dem Auftragsformular aufrufen, dabei werden auch gleich die Positionen des Lieferscheins mit den Fremdschlüsseln gefüllt.
Üblicherweise wird das Lieferscheinformular sogar gleich als Unterformular eingebunden.
Ich halte Dein Vorhaben für vollständig verzichtbar, wenn es überhaupt geht.
das mit den unterschiedlichen Foren war mir nicht klar - ich gelobe fürs nächste Mal Besserung. Ist nur schwer als neuer Forennutzer zu wissen wo ich wie schnell eine vernünftige Antwort bekomme.
Das Problem ist das ich diese Register sehr gut finde da ich mehrere Instanzen eines Formulares öffne. Damit habe ich die Möglichkeit mehrere Aufträge gleichzeitig geöffnet zu haben und zu diesen Aufträgen wiederum mehrere Lieferscheine. Das ist für den Kunden leider so erforderlich (z.B. zum kopieren von Auftrags- oder Lieferdetails). Es ist mit dem Register vom Prinzip viel übersichtlicher als in übereinander liegenden Formularen. An ein Masterformular mit einem großen Register drin habe ich auch schon gedacht - das habe ich aber mit den Instanzen nicht hinbekommen und glaub auch gerade nicht das das funktioniert.