Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: vandekibi am Dezember 30, 2012, 20:03:09

Titel: Personalplanung mit Datum und Zeit
Beitrag von: vandekibi am Dezember 30, 2012, 20:03:09
Hallo

Bin gerade an einem Bequemlichkeitsproblem.

Bei uns wird in der Personalplanung jede Schicht mit einem Beginn (Datum und Uhrzeit) und einem Ende (Datum und Uhrzeit) erfasst. Nachdem die Arbeitsrapporte reinkommen werden nach dem gleichen Muster die tatsächlich geleistete Arbeitszeit erfasst. Zu Beginn, bei 4 Mitarbeitern war das ja noch keine grosse Sache. Nun sind es rund 40 Arbeitsrapporte, die da wöchentlich reintrudeln.
Bei rund 90 % Stimmt die Anfangszeit mit der geplanten Zeit überein und bei rund 75 % stimmt die Endzeit mit der Planung überein.

Nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, dass wir mit einem Mausklick die Planungszeiten auch als ausgeführte Zeiten übernehmen können und nur noch die reintippen müssen, die eine Aenderung in den Zeiten haben.
Eine Möglichkeit wäre ja, dass wir automatisch die Planungszeiten auch gleich im Rapport einfügen da stellt sich aber das Problem, dass man nciht auf einen Blick sieht, wer seinen Arbeitsrapport abgegeben hat.

Vielen Dank für ein paar Inputs.



[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Personalplanung mit Datum und Zeit
Beitrag von: DF6GL am Dezember 30, 2012, 20:37:16
Hallo,


klar ist das möglich:

1) Formulare für die Datenpflege nehmen.
2) die Sollzeiten müssen irgendwo stehen, am "Besten" in einer Tabelle "tblSchichtzeiten". Daraus können dann für die betroffene Schicht die zugehörenden Zeiten ausgelesen und in die entspr. Textfelder übernommen werden.
Titel: Re: Personalplanung mit Datum und Zeit
Beitrag von: bahasu am Dezember 30, 2012, 23:31:39
Hi,

Zitat von: vandekibi am Dezember 30, 2012, 20:03:09
Gibt es eine Möglichkeit, dass wir mit einem Mausklick die Planungszeiten auch als ausgeführte Zeiten übernehmen können und nur noch die reintippen müssen, die eine Aenderung in den Zeiten haben.

Eine Möglichkeit, sich das Leben bequem zu machen, ist z.B. im Formular beim Steuerelement die Eigenschaft "Standardwert" {siehe Reiter Daten} zu nutzen. Dort könnte z.B. ein Sollwert hinterlegt sein. In einer verbesserten Ausführung könnte auch solch ein Standardwert aus einer Tabelle (siehe Vorschlag Franz) eingelesen werden und dann dem Standardwert zugewiesen werden.


Zitat
Eine Möglichkeit wäre ja, dass wir automatisch die Planungszeiten auch gleich im Rapport einfügen da stellt sich aber das Problem, dass man nciht auf einen Blick sieht, wer seinen Arbeitsrapport abgegeben hat.

Warum sollte man bei einer manuellen Eingabe das sehen, was man bei einer "automatischen" Eingabe nicht sieht?



Harald
Titel: Re: Personalplanung mit Datum und Zeit
Beitrag von: vandekibi am Dezember 31, 2012, 02:35:14
Zitat von: DF6GL am Dezember 30, 2012, 20:37:16
Hallo,


klar ist das möglich:

1) Formulare für die Datenpflege nehmen.
2) die Sollzeiten müssen irgendwo stehen, am "Besten" in einer Tabelle "tblSchichtzeiten". Daraus können dann für die betroffene Schicht die zugehörenden Zeiten ausgelesen und in die entspr. Textfelder übernommen werden.

Vielen Dank für die rasche Antwort.

Leider haben wir keine Standardschichten - aber die Lösung hat mir einen Ansatz für ein anderes "Problem" geliefert.
Titel: Re: Personalplanung mit Datum und Zeit
Beitrag von: vandekibi am Dezember 31, 2012, 02:38:31
Zitat von: bahasu am Dezember 30, 2012, 23:31:39
Hi,

Zitat von: vandekibi am Dezember 30, 2012, 20:03:09
Gibt es eine Möglichkeit, dass wir mit einem Mausklick die Planungszeiten auch als ausgeführte Zeiten übernehmen können und nur noch die reintippen müssen, die eine Aenderung in den Zeiten haben.

Eine Möglichkeit, sich das Leben bequem zu machen, ist z.B. im Formular beim Steuerelement die Eigenschaft "Standardwert" {siehe Reiter Daten} zu nutzen. Dort könnte z.B. ein Sollwert hinterlegt sein. In einer verbesserten Ausführung könnte auch solch ein Standardwert aus einer Tabelle (siehe Vorschlag Franz) eingelesen werden und dann dem Standardwert zugewiesen werden.


Zitat
Eine Möglichkeit wäre ja, dass wir automatisch die Planungszeiten auch gleich im Rapport einfügen da stellt sich aber das Problem, dass man nciht auf einen Blick sieht, wer seinen Arbeitsrapport abgegeben hat.

Warum sollte man bei einer manuellen Eingabe das sehen, was man bei einer "automatischen" Eingabe nicht sieht?



Harald

Vielen Dank für das Feedback.

Jetzt sehe ich eben, da wo keine Daten und Zeit eingeschrieben ist, da fehlt noch ein Rapport des Mitarbeiters.
Daher wehre ich mich noch etwas gegen eine Vollautomatische Version und würde ein Halbautomatische vorziehen.
Titel: Re: Personalplanung mit Datum und Zeit
Beitrag von: bahasu am Dezember 31, 2012, 07:12:49
Hi,

anbei ein halbautomatisches Beispiel, das per Doppelklick (in dem noch leeren Feld Istzeit)  Daten aus dem einen in das andere Feld bringt, sofern das eine leer und das andere mit Inhalt gefüllt ist.

In der Art:
If Nz(Me.Istzeit, "") = "" And Not IsNull(Me.Planungszeit) Then Me.Istzeit = Me.Planungszeit

Harald

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Personalplanung mit Datum und Zeit
Beitrag von: vandekibi am Januar 03, 2013, 11:32:59
Hallo Harald

vielen Dank für die massgeschneiderte Lösung. Funktioniert einwandfrei.