Erstmal gesundes neues Jahr für alle!
Neues Jahr, neue Fragen :)
Kann man eventuell auch in einem Endlosformular in Datenblattansicht (!) eine farbliche Unterscheidung nach den "Zeilensprungverfahren" programmieren? Bei Berichten und Formularansichten ist das ja relativ problemlos möglich.
Vielleicht hat da schon mal jemand experimentiert.
Beste Grüße
Frank
Hi Frank,
siehe http://www.ms-office-wissen.de/download/details.php?id=161
und auch: http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=85462
Harald
Hallo Harald,
das sind zwar schöne Beispiele, aber nicht für die Datenblattansicht. Mein extravaganter Wunsch bezieht sich aber gerade auf diese. ;)
Frank
Zusatzhinweis:
Ich arbeite noch mit Access 2000 wegen der Kompatibilität unter den Nutzern. In Acces 2010 soll es wohl inzwischen eine Möglichkeit dieser farblichen Unterscheidung in Datenblattansichten geben. Ich brauche aber auch diese Datenblattansicht um z.B. Spaltenfixierungen auszuführen.
Frank
Hi,
und hier ein Bespiel für ein Endlos-Formular bzw. für Tabellen-Darstellung.
Als Vorschlag erstmal nur ein Feld gefaerbt.
Andere Felder sind per for each in der Deklaration beim Öffnen zu füllen.
Harald
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo Harald,
vielen Dank für das Beispiel. Es funktioniert soweit, aber ich habe jetzt das Problem, das ich in diesem Datenblatt keinen Datensatz mehr löschen kann. Wahrscheinlich durch das zusätzliche Feld "Faerben".
Frank
Hi Frank,
Zitat von: Mykis am Januar 02, 2013, 10:35:43
keinen Datensatz mehr löschen kann. Wahrscheinlich durch das zusätzliche Feld "Faerben".
in dem obigen Beispiel-Anhang ist Löschen möglich trotz des Feldes Faerben.
Tritt bei Dir eine Fehlermeldung auf?
Harald
Hi Harald,
Entschuldige bitte, war meine Schuld. Ich hatte die Abfrage im Hintergrund noch nicht wieder auf "eindeutige Datensätze- Ja" gesetzt.
Frank
Hallo Harald,
beim Testen mit den eingefärbten Zeilen ist mir doch noch ein Problem aufgefallen. Wenn ich den Scrollbalken benutze, werden zwischen drin immer mal Zeilen gleichfarbig angezeigt. Im Feld "Färben" ist dann auch zweimal 0 bzw. -1 hintereinander.
Kann man da noch was umstellen?
Beste Grüße
Frank
Hi,
anbei eine neuer Versuch, der auf http://dbwiki.net/wiki/VBA_Tipp:_Aktuelle_Datensatznummer_/_Gesamtzahl_der_Datens%C3%A4tze aufbaut.
Harald
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Danke für den neuen Versuch.
Deine Testdatenbank funktioniert bei mir nur unter Access 2010. Sie muß aber auch unter Access 2000 laufen.
Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr. :)
Frank
Vielleicht der Grund?
Den Befehl "AbsolutePosition" gibt es in Access 2000 noch nicht! Erst ab Access 2007!
Frank
Hi,
auch wenn es nicht hilft, aber erfolgreich getestet hatte ich unter a2003.
Werde mal nachschauen, was möglich ist.
Harald
Moin Frank,
hast Du bei den Verweisen "Microsoft DAO 3.6 Object Library" aufgeführt?
Als ich diesen entfernt hatte bzw. nicht an der dritten Position hatte, funktioniert auch bei mir unter a2003 das alternierende Färben nicht.
Den Einsatz von "AbolutePosition" habe ich auch schon in etwas älteren Beiträgen gefunden habe (http://www.ms-office-forum.net/forum/sitemap/index.php?t-43199.html). Daher die Frage nach dem Verweis.
Was passiert unter a2000? Gibt es eine Fehlermeldung?
Im Anhang habe ich noch das Ereignis "Beim Löschen" um eine Zeile ergänzt.
Harald
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo Harald,
da das alternierende Färben in deiner Testversion nicht funktionierte, hatte ich es gar nicht in der realen Datenbank versucht. Dort ist natürlich der Verweis "Microsoft DAO 3.6 Object Library" an der dritten Stelle vorhanden und es funktioniert jetzt. Ich bringe die Zeilen auch nicht mehr durch's Scrollen durcheinander.
Nochmals Danke
Frank