Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: EDVHILFEHR am Januar 04, 2013, 15:08:58

Titel: Select Anweisung von Tabelle
Beitrag von: EDVHILFEHR am Januar 04, 2013, 15:08:58
sorry steh gerade vor einem Berg.

Problem:

ich habe ein Tabelle mit Daten, die den Inhalt (PLATZ,NAME,TELEFON) enthält, in einem Formular
möchte ich jetzt mit einem Select Befehl genau den Datensatz in einem Textfeld anzeigen lassen
den ich über einen Select Befehl selektiert habe. (z.B.)  Platz (101; TESTNAME;00000) und das Ergebnis
im Feld anzeigen lassen.

Problem, es soll ein Sitzplan werden der immer über ein Selectbefehl den Sitzplan im Formular anzeigt.
Vielleich kann mir Jeman weiterhelfen - DANKE.
Titel: Re: Select Anweisung von Tabelle
Beitrag von: DF6GL am Januar 04, 2013, 18:37:07
Hallo,

kannst Du mal genauer erklären , was Du machen willst?

Zitatmit einem Select Befehl genau den Datensatz in einem Textfeld anzeigen lassen
den ich über einen Select Befehl selektiert habe
.  ???

Wenn das Formular (Sitzplan) eine visuelle Darstellung der Sitzplatzpositionen (Stühle in einem  Raum  z. B.)  werden soll, dann brauchst Du ein ungebundenes Formular mit je einem Textfeld für jede der möglichen Stuhlposionen.

Prinzip:
Im Steuerelementinhalt eines jeden Textfeldes kommt ein Ausdruck ähnlich

=Dlookup ("[Platz] & ';' & [Name] & ';' & [Telefon]";"tblSitzplaetze";"[Platz]=1")

zu stehen.  Die rot markierten Zahl entspricht  der Platznummer, die das entspr. Textfeld darstellt.
Titel: Re: Select Anweisung von Tabelle
Beitrag von: EDVHILFEHR am Januar 05, 2013, 19:59:29
RICHTIG Verstanden leider macht das Dlookuo immer DomWert daraus ...
aber im Prinzip habe ich genau so eine Funktiongesucht. Vielen Dank.

Ich habe Access 2010 da gibt es kein

=Dlookup ("[Platz] & ';' & [Name] & ';' & [Telefon]";"tblSitzplaetze";"[Platz]=1")

vielleicht heiss es hier ja auch anderst. Bis zur Lösung würde ich mich über Rückmeldung freuen.
DANKE NOCHMALS :-)
Titel: Re: Select Anweisung von Tabelle
Beitrag von: MzKlMu am Januar 05, 2013, 20:14:34
Hallo,
DomWert und DLookup ist das gleiche. Access deutscht das als Steuerelementinhalt ein.
Titel: Re: Select Anweisung von Tabelle
Beitrag von: EDVHILFEHR am Januar 07, 2013, 11:46:35
Die Eigentliche Lösung ist eigentlich diese hier und dann funktioniert es auch ! ;)

=DomWert("[Telefon]";"Tabelle1";"'103' = [PLATZ]")
Titel: Re: Select Anweisung von Tabelle
Beitrag von: DF6GL am Januar 07, 2013, 13:49:17
Hallo,

das entspricht nicht Deiner ursprünglichen Beschreibung der Aufgabe...

Damit  wird nur die Telefonnummer ausgelesen.



Weiterhin ist die Wahl des Datentyps TEXT für das Tabellenfeld "Platz" (Platznummer)  nicht sehr zielführend.