Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: accessy am Januar 04, 2013, 15:55:01

Titel: Frage zum Ereignis "Beim Anzeigen"
Beitrag von: accessy am Januar 04, 2013, 15:55:01
Zitat
Private Sub Form_Current()
   Call Gesperrt
End Sub
Zitat
In einem Modul steht
Option Compare Database
Option Explicit
Sub Gesperrt()
    With Form_Bearbeitungsdaten
     .Sperren = False
     .Sperren.Caption = "LOCKED"
     .Bearbeitungsart.Locked = True
     .Datum.Locked = True
     .Mitarbeiter.Locked = True
     .Kunde.Locked = True
     .Ort.Locked = True
    End With
End Sub

Der Aufruf der Sub GESPERRT erfolgt über einen ToggleButton und funktioniert gut.
Ich muss über diesen ToggleButton alle Felder erst einmal auf EDIT schalten, bevor man etwas ändern kann.
Sobald ich durch das Weiterschalten zum nächsten DS gehe, soll über das Ereignis BEIM ANZEIGEN automatisch wieder auf LOCKED geschaltet werden. Das funktioniert auch wunderbar.

Aber es gibt da ein neues Hindernis.
Ich habe einen CommandButton zum DS duplizieren. Das funktioniert auch.
Aber nur, wenn ich dieses Ereignis BEIM ANZEIGEN deaktiviere.

Denn durch das Duplizieren wird ja der nächste, leere DS eingefügt, das Ereignis BEIM ANZEIGEN ausgelöst, der neue DS wieder auf LOCKED gesetzt und der Zwischenspeicher (leider) nicht eingefügt.

Ich hoffe, meine Ausführungen wurden verstanden und jemand hat eine Idee wie man das lösen kann.
Titel: Re: Frage zum Ereignis "Beim Anzeigen"
Beitrag von: bahasu am Januar 04, 2013, 16:45:39
Hi,

vielleicht hilft:
Private Sub Form_Current()
   if not me.newrecord  then Call Gesperrt
End Sub

Harald
Titel: Re: Frage zum Ereignis "Beim Anzeigen"
Beitrag von: accessy am Januar 04, 2013, 19:19:03
Das sieht gut aus und scheint ganz gut zu funktionieren.
Vielen Dank für den Hinweis.