Guten Abend zusammen
Versuche bereits seit Tagen eine Abfrage zu erstellen, aber kommen leider nicht auf das gewünschte Ergebniss und brauche desshalb Eure Hilfe. Es fällt mir ein bisschen schwer das zu erklären und probiere es desshalb visuell darzustellen. Ich habe 2 Tabellen:
qry_Production_figures_1
ITEM QTY FINISH
70008824 100 07.01.2012
70008824 50 07.01.2012
70008824 20 13.01.2012
70008824 10 14.01.2012
Zqry_SALESORDER_CHECK_prep
ID AUFTRAG ITEM1 DUE_Date1
1 112233 70008824 09.01.2013
2 445566 70008824 15.01.2013
3 778899 11003374 20.01.2013
Nun möchte ich eine Abfrage erstellen gelinkt mit ITEM die mir nur die kummulierte Produktionsmenge bis/zwischen zum DUE_Date1's gibt.
Die Abfrage sollten da so aussehen:
ID AUFTRAG ITEM1 DUE_Date1 QTY
1 112233 70008824 09.01.2013 150KGS
2 445566 70008824 15.01.2013 30KGS
3 778899 11003374 20.01.2013 0KGS.
Habe es mit Dsum probiert, aber die bringt mir nur die Total kummulative Menge.
Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss Cédric
Am besten eine Abfrage machen, die die beiden Tabellen verknüpft über ITEM1 und darauf ein weitere Abfrage, die QTY kumuliert und in der WHERE-bedingung das feld Due_Date1 < einParameter hat.
Hallo,
sind das Tabellen oder Abfrageergebnisse?
Wenn's keine Tabellen sind, wäre es hilfreich die Originalherkunft (also dieTabellen) zu kennen.
Eine Einschränkung auf das Datum wird so nur für die ID 1 eine richtige Summe ergeben, wenn alle DS zusammengefasst werden sollen.
Danke für Hilfe.
Habe mal Wurliwurm's Lösungsansatz probiert, aber wahrscheinlich etwas falsch gemacht. Das Total pro Aufrag wird falsch summiert. Habe euch mal die DB angehängt mit Tabellen und Abfragen. Auf der Abfrage FINAL habe ich mit der WHERE-Bedingung getestet. Der letzte Aufrag 778899 sollte ebenfall erscheinen obwohl nix produziert wird.
Danke
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Speichere das Attachment als mdb, das neue Format können nicht alle öffnen
Hallo,
das Problem ist in der nicht aufgelösten m:n Beziehung zwischen den beiden Tabellen zu suchen!
Ich glaube nicht, dass sich dieses Problem mit einem Abfragegewürg beheben läßt. ;D
Ich habe deine DB ein wenig nachbearbeitet - ein Modul eingefügt, welches eine Sub zum Summieren deiner Bestände enthält.
Diese Ergebnisse werden dann in eine Hilfstabelle verfrachtet (tblQTY)
Stell den Cursor in die Sub und drücke 'F5'
Kann es sein, dass du dich beim Eintragen der Datumswerte in die Artikeltabelle verschrieben hast?
Da steht beim 14.1. '2012' drin - dadurch werden auch die Summen nicht nach deinen Vorstellungen gezählt!
HTH
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Erstmal Vielen Dank Database das du dir die Zeit nimmst mir zu helfen. Ja, hast recht, Datum war falsch.
Ich habe noch ein paar Datensätze hinzugefügt um zu schauen wie das Modul reagiert, aber leider erhalte ich irgendwie die falschen Summen.
Da ich nicht genug VBA Kenntnisse habe, fällt es mir auch schwer das Modul zu korrigieren. Siehe anbei die DB mit den neuen Datensätzen. Habe übrigens auch noch die Namen der Tabellenfelder auf die original DB angepasst.
Danke Cédric
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hier noch das das mbd Format
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
ich habe die Routine nachgebessert ... sollte jetzt richtige Summen liefern können.
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Funktioniert wunderbar - vielen vielen dank Database für die Hilfe.