Hallo,
ich habe eine Frage. Ich habe bisher meine ganzen Beziehungen zwischen Tabelle und Abfragen im Reiter Datenbanktools (also Außerhalb von Abfragen) definiert. Jetzt habe ich hier im Forum eine Beispieldatenbank runtergeladen und gesehen, dass man die Beziehungen auch direkt in einer Abfrage definieren kann. Könnte mir jemand den Unterschied und vielleicht Vor- und Nachteile näher bringen?
Hallo,
Verknüpfungen in Abfragen und (relationale) Beziehungen zwischen Tabellen haben in erster Linie nichts miteinander zu tun. Rel. Beziehungen stellen, wenn rel. Integrität eingestellt ist, , eben die Datenintegrität sicher. Dieser Vorgang ist eine Funktionsweise des DB-Datenbanksystems (Jet-Engine, bzw. SQL-Server oder anderen Datenbanksystemen), währen die Verknüpfungen in Abfragen lediglich die Felder bestimmen, über die in der akt. Abfrage die Datenverbindung hergestellt wird. Es ist lediglich ein "Feature" , dass die vorhanden Tabellen-Beziehungen im Abfrageentwurf vorgeschlagen werden, weil die in den meisten Fällen so gewünscht und sinnvoll sind. Es kann aber auch jede andere Verknüpfung im Abfrageentwurf temporär eingestellt werden, inwieweit diese sinnvoll wären, entscheidet die Datensituation , bzw. der Anwender.