Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Nordlicht33 am Januar 11, 2013, 08:44:43

Titel: Anzeige logischer Variablen in Tabellen
Beitrag von: Nordlicht33 am Januar 11, 2013, 08:44:43
Hallo,
da ich beim googeln und in der Literatur dazu keine antwort gefunden habe, möchte ich hier die Frage stellen, was die Darstellung logischer Variablen beeinflusst?
Logische Variablen werden im Tabellenentwurf mit "Ja/Nein" definiert. In verschiedenen (Übungs)-Beispielen finde ich ich logische Variablen in Tabellen als Kästchen, als "0/-1", als "Ja/Nein" oder als "Wahr/Falsch" dargestellt, letztere sogar manchmal in Grßbuchstaben, manchmal nicht. Kann man irgenwo einstellen, wie man das anhezeigt haben will und sind die Darstellungen in logischen Abfragen äquivalent?

Danke!
Titel: Re: Anzeige logischer Variablen in Tabellen
Beitrag von: database am Januar 11, 2013, 09:22:18
Hallo,

du kannst im Tabellenentwurf darüber entscheiden (Feldeigenschaften/Format) welche Art von Wert gespeichert wird
sowie auf der Registerkarte 'Nachschlagen' die Darstellung (Text oder Kontrollkästchen) festlegen.

Die Sache mit Wahr/Falsch, Ja/Nein kommt durch die Deutsche Übersetzung.
In VBA werden die Feldinhalte entweder mit 0/-1 oder True/False angesprochen
In Formularen kannst du dann auf den Feldinhalt reagieren und jegliche Darstellung produzieren,
so z.B. auch ob der Feldhintergrund bei ja/-1/True grün oder rot sein soll etc...

Abfragen reagieren im Kriterienbereich auf jede der aufgezählten Arten und übersetzen das automatisch in die sprachliche Variante

Wichtig ist dabei nur zu wissen, dass Nein, False, Aus und 0 bzw. Ja, Wahr, True und -1 jeweils das gleiche Kriterium darstellen.


HTH
Titel: Re: Anzeige logischer Variablen in Tabellen
Beitrag von: Nordlicht33 am Januar 11, 2013, 15:18:27
ganz herzlichen Dank für die präzise Antwort!