Hallo,
mit diesem Code rufe ich in einem Formular einen Kalender mit dem heutigen Datum auf:
With Me.ActiveXStr93
If Me.NewRecord Then
.Value = Now
End If
End With
Me!ActiveXStr93 = Date
Nun habe ich einen Nutzer meines Pilzprogramms, wo die Fehlermeldung kommt: "In diesem Steuerelement befindet sich kein Objekt" An welchen Einstellungen könnte das liegen. Auf anderen Rechnern mit gleicher Ausstattung (access 2010 und Windows 7) funktioniert dieses Feature einwandfrei.
Beste Grüße
Frank
Hallo,
kann gut sein, dass auf dem betroffenen Rechner das Kalendersteuerelement nicht vorhanden ist.
Die ist eine *.ocx Datei, die du auf den betroffnen Rechner - am besten ins gleiche Verzeichnis wie die DB kopieren müsstest um sie danach am Betriebssystem zu registrieren.
Öffne zum Registrieren eine Eingabeaufforderung und gib folgenden Befehl ein:
regsvr32.exe C:\IhrOrdner\Datei.ocx
Natürlich als Benutzer mit Admin-Rechten ;)
Danach (vorsichtshalber) den Rechner neu starten und die DB testen.
Ich weiß ja nun leider nicht WELCHES Kalender-ocx du verwendest aber solltest du den Date and Time Picker verwenden und der nicht auf deinem Zielrechner zu finden sein sollte ...
http://support.microsoft.com/kb/297381 (http://support.microsoft.com/kb/297381)
... da gibts die Dinger NOCH.
Hallo Peter,
danke für deine Antwort. Für meinen Kalender verwende ich das OLE Kalender Steuerelement- MSCAL.Kalender-Steuerelement.7
Kann es sein, das mein Spezi eventuell in seiner Access Installation ein Feature vergessen hat? Die Datei in Office müßte
"MSCAL.ocx" heißen.
Ich werde nach deiner Anleitung diese Datei bei ihm importieren und registrieren. Melde mich dann nochmal.
Beste Grüße
Frank
Hallo,
ZitatKann es sein, das mein Spezi eventuell in seiner Access Installation ein Feature vergessen hat?
Schwer zu beurteilen - aber ... nur bei einer benuterdefinierten Office-Installation im Zuge derer 'Alles vom Arbeitsplatz ausführen' gewählt wurde ist auch wirklich vollständig.
Sollte dein Spezi aber Office 2010 verwenden kann ich dich beruhigen, dann liegt's nicht an der Installation - da ist dieser Kalender nämlich schlicht und ergreifend nicht mehr enthalten ;)
Kleiner Nachtrag:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/pl-PL/officeitproprevious/thread/29a50b8f-70f4-4b1d-a29b-4bad20de42a2 (http://social.technet.microsoft.com/Forums/pl-PL/officeitproprevious/thread/29a50b8f-70f4-4b1d-a29b-4bad20de42a2)
sowie diesen Beitrag darf ich dir empfehlen:
Kalender in Access 2010 (http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=12839.msg71473#msg71473)
Hallo Peter,
wir haben es hier mit Access 2010 und Window 7 in der 64 Bit Version zu tun. An der Registrierung sind wir bis jetzt schon mal gescheidert. Wenn ich die ganzen Beiträge zu diesem Thema verfolge, werde ich wohl diesen Kalender aus meiner Datenbank nehmen oder später mal umprogrammieren.
Trotzdem vielen Dank
Frank
Hallo,
du musst das CMD-Fenster 'als Administrator ausführen'!
Gehe auf Start --> Alle Programme --> Zubehör ---> Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und 'Als Administrator ausführen' wählen.
Dann die Registrierbefehle eingeben - sollte funktionieren.
Solange du mit Access in der 32Bit Version arbeitest sollten die Informationen aus dem alten Thread auch für deine Situation passen.
OK, wir versuchen es morgen nochmal.
Danke!
Hallo Peter,
nachdem die Registrierung erfolgreich war, geht die Kalenderfunktion wieder. Erstaunlich, dass bis jetzt nur ein Nutzer von Access 2010 diese Probleme hatte.
Beste Grüße und vielen Dank
Frank
Hallo,
na dann, ...
So soll ein Tag beginnen! ;) :D ;D