Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: Nordlicht33 am Januar 26, 2013, 14:12:51

Titel: NZ() Funktion
Beitrag von: Nordlicht33 am Januar 26, 2013, 14:12:51
Hi,
ich habe eine Anfängerfrage: In Beispielen zu ACCESS und VBA-Programmierung wird dir NZ() Funktion sehr sehr häufig eingesetzt. Ich habe mich dazu zwischenzeitlich belesen und eine Vorstellung, was die Funktion macht. Aber ich habe dabei nicht verstanden, warum sie so häufig eingesetzt macht und was für typische Fehler auftauchen, wenn man sie weglässt. Welche Probleme verursachen denn diesen häufigen Einsatz?

Gruß
Bernd
Titel: Re: NZ() Funktion
Beitrag von: bahasu am Januar 26, 2013, 14:21:53
Hi,

mit nz kann man einen defierten Wert zuweisen, wenn das Feld "Null" {d.h. nichts} enthält.
So wird eine error-Meldung verhindert, die beim Zugriff auf ein leeres Feld entstehen kann.

Harald