Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: silentwolf am Februar 01, 2013, 16:02:40

Titel: Tabellen Struktur Problem :(
Beitrag von: silentwolf am Februar 01, 2013, 16:02:40
Hallo an alle :)
Steh momentan mal wieder auf dem Schlauch mit einer Tabellen Struktur.
Vielleicht könnte mir bitte jemand einen Tipp geben.
Ich habe folgende Tabellen tblBelag, tblLieferant, tblLieferantBelag, diese drei Tabellen sind in einer m:n Beziehung wobei die tblLieferantBelag die Zwischentabelle ist.
zudem habe ich tblGeschossRaum, mit tblGesRaumBelag in einer 1:N Beziehung und die tblBelag in einer Beziehung mit tblGesRaumBelag erstellt.

Ich bin mir nun nicht sicher ob die tblBelag (1) in der tblGesRaumBelag (N) so richtig ist oder ich von der tblBelagLieferant (1) in die tblGesRaumBelag (N) den link brauche?
Folgendes soll realisiert werden.

Es gibt einen oder mehrere Lieferanten die einen oder mehrere Beläge verkaufen. Also eine n:m Beziehung die ich auch habe.
tblGesRaumBelag liefert mir welcher oder welche Beläge in einem Raum verwendet worden sind.
Ich möchte mit meiner Struktur in der Lage sein um herauszufinden wer die Beläge verkaufen würde und zu welchen Preis.
Also wer ist der billigste oder teuerste.

Im Anhang habe ich diesen Teil meiner DB angehängt.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand kurz einen Tipp dazu geben könnte.

Mit freundlichen Güßen

Albert



[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Tabellen Struktur Problem :(
Beitrag von: database am Februar 01, 2013, 21:17:23
Hallo Albert,

ZitatIch möchte mit meiner Struktur in der Lage sein um herauszufinden wer die Beläge verkaufen würde und zu welchen Preis.

Eine Abfrage mit den Tabellen 'tblGesRaumBelag', 'tblBelag', tblBelagLieferant' und 'tblLieferant' sollte dir das zeigen können.
Für das Feld Bel_Preism2 gibst du Min(Bel_Preism2) an um den billigsten Lieferanten zu finden und analog Max(Bel_Preism2) um den teuersten Lieferanten zu finden.
Titel: Re: Tabellen Struktur Problem :(
Beitrag von: silentwolf am Februar 02, 2013, 07:34:54
Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Antwort!
ZitatFür das Feld Bel_Preism2 gibst du Min(Bel_Preism2) an um den billigsten Lieferanten zu finden und analog Max(Bel_Preism2) um den teuersten Lieferanten zu finden.
Meinst Du in einer Abfrage oder?

Schöne Grüße

Albert