Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: gcniva am Februar 08, 2013, 13:22:48

Titel: Tabellen Importieren
Beitrag von: gcniva am Februar 08, 2013, 13:22:48
Hallo Leute

Hab da mal wieder eine frage:

Ich möchte aus einer anderen db alle Tabellen importieren hab folgenden Code gefunden:

'Import in aktuelle DB
DoCmd.TransferDatabase acImport, "Microsoft Access", _
"C:\DeineAndereDB.MDB", acTable, _
"DeineTabelleInQuelle", "DeineTabelleImZiel"

jetzt möchte ich das ganze für update funktion benutzen.
Die Datenbank wird von verschiedenen Personen benutzt und jeder legt sie in ein anderen Ordner ab.

Ich hätte gerne ein Formular von dem der Code ausgeführt wird aber zuvor über ein suchen funktion die zeile "C:\DeineAndereDB.MDB" gesucht wird und in den Code geschrieben wird.

Gleich noch eine frage:
Wenn ich diesen Code:

On Error Resume Next
DoCmd.DeleteObject acTable, "Tabelle1"

zuvor ausführen möchte geht das wenn die Tabelle1 mit zB Tabelle2
verknüpft ist?

Danke Gerd
Titel: Re: Tabellen Importieren
Beitrag von: database am Februar 08, 2013, 14:05:17
Hallo,

das ...
ZitatDie Datenbank wird von verschiedenen Personen benutzt und jeder legt sie in ein anderen Ordner ab.
...klingt nicht nur fürchterlich - ist es auch.

Wenn sich die DB an einem Firmenstandort befindet und im Mehrbenutzerumfeld eingesetzt werden soll,
ist eine Aufteilung in Frontend und Backend unumgänglich.
Somit hat jeder Benutzer eine Kopie des Frontends und benutzt das gleiche Backend - was für alle Benutzer einen Datengleichstand ermöglicht.
Alles andere ist zum Scheitern verurteilt!

Zu deiner Frage ...
Nein, die Beziehung zwischen den Tabellen müsste zuvor getrennt werden.
Die Löschung von Tabellen fällt natürlich bei einer FE/BE - Lösung auch flach, da du hierbei ja keine Tabellen
aus fremden Datenbanken importieren und manipulieren müsstest.

Titel: Re: Tabellen Importieren
Beitrag von: gcniva am Februar 08, 2013, 14:29:20
Hi Peter

Danke für die Antwort.

und ja es ist fürchterlich....

Fe/Be ist es schon und das ganze soll so laufen.

Hab jetzt die Verknüpfung in der be, kann ich die auch in dem fe machen?

Die DB wird in eine großen Firma benutzt die in vielen kleinen Betrieben aufgeteilt ist.
Die Fe/Be bekommt jeder Betrieb der sie will und legt sie ab wo er darf.

Wenn jetzt eine Änderung erforderlich ist kann ich natürlich nicht in jeden Betrieb fahren und diese machen...

Also will ich so eine art Backup DB machen und diese verschicken.

Von dieser werden dann (so wünsche ich es mir  ::) ) Tabellen ergänzt, Formulare geändert werden.

Gruß Gerd
Titel: Re: Tabellen Importieren
Beitrag von: database am Februar 09, 2013, 17:07:49
Hallo,

ZitatHab jetzt die Verknüpfung in der be, kann ich die auch in dem fe machen?
Ich fürchte, ich kann dir da nicht ganz folgen - was meinst du damit genau?

ZitatAlso will ich so eine art Backup DB machen ...
Alles klar, jetzt verstehe ich auch wieso die DB bei anderen MA in unterschiedlichen Verzeichnissen / Speicherorten zu finden ist.

Wenn die neue und die alte DB im gleichen verzeichnis stehen, kannst du mittels:

Left(CurrentDb.Name,Len(CurrentDb.Name)-Len(Dir(CurrentDb.Name)))

den Pfad ermitteln und in eine String-Variable schreiben.
Um den Dateinamen ergänzt ist diese Variable dann an Stelle von  ...  "C:\DeineAndereDB.MDB"   ... einsetzbar.

Für die Wiedereinbindung von Tabellen ins FE ...
http://www.donkarl.com?FAQ3.1 (http://www.donkarl.com?FAQ3.1)

Herstellen von Beziehungen ...
http://access-paradies.de/access_tools_cd/soft/tabellenbeziehungen_mit_vba_erstellen.html (http://access-paradies.de/access_tools_cd/soft/tabellenbeziehungen_mit_vba_erstellen.html)


HTH