Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access Programmierung => Thema gestartet von: PeterW am Februar 12, 2013, 10:51:31

Titel: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: PeterW am Februar 12, 2013, 10:51:31
Ich weise einem Bildfeld ein Bild zu
Me!FeldBild.Picture = ,,C:\Verzeichnis\Foto.jpg"
Und das Bild wird einwandfrei angezeigt
Wenn ich aber die Zuweisung in einer Variable habe, z.B.
X = ,,C:\Verzeichnis\Foto.jpg"
Me!FeldBild.Picture = X
Dann kommt die Fehlermeldung: Laufzeitfehler 2220 ... kann die Datei nicht öffnen!
Wie ist das zu erklären?
Titel: Re: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: database am Februar 12, 2013, 22:44:38
Hallo,

Ich hab' das testweise nachgestellt - läuft problemlos - allerdings über einen Button-Klick

Weist du Pfad und Dateinamen hardcoded zu oder liest du selbiges aus einer Tabelle aus?
Bei welchem Ereignis läuft der Code ab?

Titel: Re: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: PeterW am Februar 13, 2013, 07:57:43
Ich möchte den Dateinamen eines Bildes, ermittelt in einem Filedialog, mit einem Bildfeld anzeigen lassen. Nachdem ich daraufhin die Felermeldung bekam, habe ich experimentiert mit den o.g. Zeile, mit dem entsprechenden Effekt.
Ich habe das gleich schon in einer anderen Anwendung erfolgreich realisiert, kann aber nun keinen Unterschied entdecken, der mir zeigen könnte, wo ein Fehler sitzt.
Ein Dateiname als String funktioniert:
Me!Bildfeld.Picture = "c:\Pfad\Datei.jpg"
Ein Dateiname in einer Variablen funktioniert nicht:
X = "c:\Pfad\Datei.jpg"
Me!Bildfeld.Picture = X
funktioniert nicht

Titel: Re: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: database am Februar 13, 2013, 09:20:35
Hallo,

ZitatIch habe das gleich schon in einer anderen Anwendung erfolgreich realisiert
Gleiche Access-Version?

Stimmen die Verwiese überein?
Titel: Re: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: PeterW am Februar 13, 2013, 15:29:08
Die Access-Version ist die gleiche, es findet auf dem gleichen Rechner statt.
Die Verweise habe ich überprüft, sie sind ebenfalls gleich.
Ratlosigkeit.....
Titel: Re: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: 69bruno am Februar 13, 2013, 16:28:47
In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, dass es daran liegen kann, dass einzelene DS kein Bild hatten.

Da wurde einfach ein Platzhalterbild für die DS ohne Bild verwendet und der Laufzeitfehler war weg.......
Titel: Re: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: database am Februar 13, 2013, 16:38:35
Hallo,

versuche noch folgendes zur Sicherheit:

Dim X as String
X = "c:\Pfad\Datei.jpg"
Debug.Print X

Me!Bildfeld.Picture = X

Steht nach 'Debug.Print' im Direktfenster der korrekte Laufwerksbuchstabe, der Pfad und Dateiname?

Wenn alles korrekt ist und es trotzdem nicht funktioniert, kopiere eines der Windows-Beispielbilder in einen einfachen Pfad ... z.B.  C:\Bild\penguins.jpg und versuche die Zuweisung dieses Bildes per Variable,
meine Versuche auf diese Weise gelangen anstandslos!
Wenn das geht, versuche es einmal mit diesem Beispielbild in dem von dir gewünschten Pfad


Titel: Re: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: bahasu am Februar 13, 2013, 22:34:21
Hi,

vielleicht ist es hilfreich, mit der Dir-Funktion zu prüfen, ob es diese Datei auch gibt, bevor ich versuche, sie mit
  if Dir (X) > "" then Me!Bildfeld.Picture = X
anzuzeigen.

Harald
Titel: Re: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: bahasu am Februar 13, 2013, 22:44:01
Hi,

noch eine Frage:
Wird X in derselben sub bzw. function gefüllt, in der die Zuweisung zu ...picture erfolgt?
Wenn nein, ist X als globale Variable deklariert?

Harald
Titel: Re: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: PeterW am Februar 14, 2013, 12:28:19
Ich habe das Problem gelöst, ohne die Ursache des Fehelers zu finden.
Ich habe das Formular, indem ich die Bilder anzeigen will, neu aufgebaut und nun funktioniert es erwartungsgemäß.
Ich habe keine Ahnung, was da los war
Trotzdem Danke für Eure Bemühungen
Titel: Re: Fehler bei Bildanzeige
Beitrag von: database am Februar 14, 2013, 15:28:06
Hallo,

ZitatIch habe das Formular, indem ich die Bilder anzeigen will, neu aufgebaut und nun funktioniert es erwartungsgemäß
Wenn viel Entwicklungsarbeiten auf einem Formular passieren und / oder Programmhänger ein 'Abwürgen' von Access erfordern
Kann es durchaus sein, dass ein Formular 'zerschossen' in der DB herumgurkt.
Dein Lösungsansatz ist dann der einzige wirklich wirksame ...  8)