Hallo,
ich habe ein Import-File welches sich ungefähr so aufbaut.
KundenNr
Vorname
Nachname
Straße
Hausnummer
Stadt
PLZ
Nun hab ich eine Abfrage gemacht und nach KundenNr gruppiert und als Total "First" angegeben.
Funktioniert alles auch wunderbar, nur möchte ich in der Abfrage nicht nur die Kundennummer sehen sondern auch z.b. den zugehörigen Nachnamen
und dessen Wohnort(Stadt,PLZ).
Wenn ich die einfach in die Abfrage anfüge verlangt er ein Total.
Wie also lässt sich das bewerkstelligen?
Ist bestimmt eine ganz triviale Lösung ::)
Mfg Kladdi
"Total "First"" soll "ersterWert" sein, oder ?
Dann gruppieren nach KDNummer und beim Namen "ersterWert" rein, dann siehst Du je KD-Nummer, die ja immer nur einen Namen haben kann, auch nur eine Zeile........
Ansonsten kannst Du den Namen ja auch gruppieren, denn wenn da dann Unterschiede auftauchen, ist was an den Daten falsch....
(1 KD-Nummer --> 1 Name)
Zitat von: 69bruno am Februar 18, 2013, 11:43:06
"Total "First"" soll "ersterWert" sein, oder ?
Dann gruppieren nach KDNummer und beim Namen "ersterWert" rein, dann siehst Du je KD-Nummer, die ja immer nur einen Namen haben kann, auch nur eine Zeile........
Ansonsten kannst Du den Namen ja auch gruppieren, denn wenn da dann Unterschiede auftauchen, ist was an den Daten falsch....
(1 KD-Nummer --> 1 Name)
Ja "First" ist "ErsterWert", Hab leider das englische Access.
Also hab ich das richtig verstanden: Alle Spalten die ich noch mit aufgeführt haben will, muss ich immer mit "erster Wert" angeben?
Gruppiert der dann nicht weiter bzw. auf einer tieferen Ebene?
Mfg Kladdi
Nene, nicht so schnell.......
Bei Kundennummer und Name ist das ja noch einfach, weil je Kundennummer im Normalfall nur ein Name existiert. (Ich lasse das Problem der Namensänderung bei Heirat in historisch geführten Tabellen jetzt mal beiseite).
Und alle anderen Felder kannst Du dann auch gruppieren.........
Solange keine geänderten Daten existieren (andere Adresse bei Umzug, etc.) siehst Du dann immer nur eine Zeile je Kundennummer....bei doppelten Kundennummern hast Du dann schon den Hinweis auf Datenänderungen......
Wenn Dir Datenänderungen egal sind.........(was nicht sein darf, aber oft praktiziert wird :P) kannst Du natürlich auch bei den anderen Feldern "ersterWert" verwenden. Aber da ist halt die Gefahr, alte Daten zu übernehmen.
Ich versuchs eben. Hoffe hab das richtig verstanden.
Also alle restlichen Felder in der Abfrage gruppieren funktioniert dann so nicht.
Da wurden dann aus 42 Einträgen 953 Einträge wobei jeder mit jedem irgendwie in Kombination in einem Datensatz stand.
Mfg Kladdi
Dann stimmt da aber etwas anderes nicht......
Ich habe mal ein Beispiel hochgeladen......
ändere mal beim Namen "Ich" die Strasse.....dann kommt in der Abfrage eine 2. Zeile, da eine neue Gruppe aufgemacht wurde. Solange die Adresse identisch ist, bleibt es bei einer Zeile.
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Ok, hatte da was falsch verstanden.
Dein Beispiel hat mir super geholfen und jetzt funktionierts.
Danke für deine Mühe. :D
Mfg Kladdi