Moin zusammen,
bis jetzt konnte ich alle meinen kleinen Problemchen mit Hilfe eurer Beiträge lösen. Mals sehen ob es nun auch klappt, hab bis jetzt keinen ähnlichen Beitrag gefunden.
Hier mein Problem:
Ich habe zwei Tabellen die ich über eine Right Join Abfrage zusammenführe. In der einen sind Qualitätsparameter mit Datum (mehrere an einem Tag) und dann gibt es eine Ereignistabelle (es können mehrere Ereignisse an einem Datum geschehen).
Soweit funktioniert das auch wunderbar. Nur aus irgendeinem Grund werden zwischendurch an 15 Tagen am Stück die Qual.werte nicht angezeigt. Obwohl die Daten in der Qualitätstabelle angelegt sind. Ich habe schon alle Daten noch einmal importiert, dass hat aber nichts gebracht.
Vielleicht habt ihr ja einen Lösungsansatz, ich bin hier kurz vor dem Wahnsinn :D
Vielen Dank schonmal
Muselhexe
Hallo,
nun ja, der Right Join besagt ja Folgendes:
Beinhaltet alle Datensätze aus der Detailtabelle und nur die Datensätze aus der Mastertabelle, bei denen die Inhalte der Verknüpfungsfelder gleich sind.
Nehme ich an, dass die Detailtabelle deine Ereignistabelle ist und die Mastertabelle jene mit den Q-Parametern würde dein Problem dadurch entstehen
wenn zu den 15 Erreignissen keine q-Parameter vorhanden sind.
Wie (über weelche Felder) sind denn die Tabellen miteinander in Beziehung gesetzt?
Moin,
nein die Ereignishistorie ist die Masterabelle. Sprich dort gibt es für jeden Tag im Monat ein Datum. In der Qualitätstabelle gibt es nicht jeden Tag Werte aber wenn meist mehrere. Das hängt damit zusammen da es ja auch an Tagen ohne Produktion Veränderungen an der Maschine geben kann. Und verknüpft sind sie über das Datum.
Und was mich halt wundert bei allen anderen geht es nur bei diesen 15 Datensätzen (aus 200 und Äpfestücken) nicht. Hatte erst auch gedacht das ich die Daten in der Mastertabelle nich eingegeben habe, aber die Ereignisse werden angezeigt. Kann es in irgendeinerweise an der Formatierung liegen? Aber eigentlich hatte ich es so verstanden, wenn einmal ein Tabellenfeld in Access formatiert ist bleibt es auch bei z.b. Datum .... Sonst hätte ich die Daten ja gar nicht importieren können, oder ???
Gruß
Muselhexe
Hallo,
ein Datumsfeld für die Beziehung ist nur dann geeignet, wenn sichergestellt ist, dass das Datum keine Uhrzeit enthält. Ist es das?
Generell würde ich für Beziehungen kein Datumsfeld verwenden, sondern einen eigenen Primärschlüssel (Autowert) für die Mastertabelle und ein Zahlenfeld (Long) als Fremdschlüssel.
Hallo,
und ergänzend dazu noch die Frage:
Zitat....nur bei diesen 15 Datensätzen ...
und für diese 15 Datensätze gibt es Einträge in BEIDEN Tabellen?
Moin,
großartig.
Das Datum und die Uhrzeit hat es gelöst. Bei einigen Datensätzen war auch eine Uhrzeit im Datum versteckt :) Und nun werden die Daten die angezeigt werden sollen auch angezeigt !
Vielen lieben Dank
Muselhexe