Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Lifemare am Mai 23, 2013, 19:11:01

Titel: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: Lifemare am Mai 23, 2013, 19:11:01
Hallo,

ich verwende Access 2010.

Ich habe in einer Tabelle einen Dropdown bei dem man den Primärschlüssel einer anderen Tabelle auswählen kann. Der Primärschlüssel ist eine Nummer.
Ich möchte jedoch, dass man beim Auswählen im Dropdown nicht nur die Nummer des Primärschlüssels sieht, sondern auch den mit dem PS in der anderen Tabelle verknüpften Namen und Vornamen sehen kann.
Eine Nummer allein ist ja recht aussagelos und man kann von niemandem erwarten sich auswendig zu merken welche Nummer zu welcher Person gehört.

Der Primärschlüssel der Tabelle in der das geschieht ist jedoch ein anderer. Der Primärschlüssel, der im Dropdown ausgewählt wird ist für die Tabelle ein Fremdschlüssel.

Dieser Dropdown mit mehreren Feldern soll auch in einem Formular funktionieren.

Vielen Dank im Voraus und Grüße
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: DF6GL am Mai 23, 2013, 19:15:54
Hallo,

entferne dieses Nachschlagefeld aus der Tabelle und baue im Formular ein passend eingestelltes Kombinationsfeld ein...
Tabellen(ansichten) sind nicht für "Useraugen" bestimmt.

Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: Lifemare am Mai 23, 2013, 19:24:51
Zitatentferne dieses Nachschlagefeld aus der Tabelle
Kann ich machen, aber warum? Ich finde den Dropdown in der Tabelle praktisch.

Zitatund baue im Formular ein passend eingestelltes Kombinationsfeld ein...
Im Formular habe ich bereits ein Kombinationsfeld als Dropdown. Nur weiß ich nicht wie ich es einstellen muss damit es das macht, was ich möchte.

ZitatTabellen(ansichten) sind nicht für "Useraugen" bestimmt.
Die Datenbank ist eine Übungsdatenbank. Es gibt also keine wirklichen User.
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: bahasu am Mai 23, 2013, 19:36:45
Hi,

zu den Nachteilen von Nachschlagefeldern in Tabellen gibt es Aussagen u.a. hier:
http://dbwiki.net/wiki/Access_Anf%C3%A4nger:_Die_Nachteile_von_Nachschlagefeldern

Harald
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: Lifemare am Mai 23, 2013, 19:52:48
Ich möchte, dass im Dropdown die Nummer des Primärschlüssels, der Name und Vorname zum jeweiligen PS auftauchen.
Sobald man eines ausgewählt hat, soll hinterher aber nur noch die Nummer des PS im Feld zu sehen sein.

Es soll also quasi nur die Auswahl im Dropdown erleichtert werden.
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: bahasu am Mai 23, 2013, 20:04:13
Hi,

Deine Ziele lassen sich einfach per FORMULAR erreichen.
Im Anhang gibt es eine Datenbank.
In ihr sind zwei Tabellen vorhanden und ein Formular.
Wenn Du im Formular im Kombifeld (angezeigt werden Nachname und Vorname) einen Namen aussuchst, wird dessen id in der Tabelle1 gespeichert.

Harald

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: database am Mai 23, 2013, 20:59:29
Hallo,

vielleicht noch als Erklärung zum Vorschlag von Harald ...

ZitatSobald man eines ausgewählt hat, soll hinterher aber nur noch die Nummer des PS im Feld zu sehen sein

Dieses ist eigentlich Standard und sollte niemals anders geregelt werden!

Das DropDown bzw. dessen Datenherkunft ist so beschaffen, dass die ID des Datensatzes der Herkunft an erster Stelle steht.
In den Steuerelementeigenschaften des DropDown wird dann diese Spalte (1) als gebundene Spalte angegeben.
die Spaltenbreite dieser gebundenen Spalte kann auf 0 eingestellt werden, da sie für den Benutzer überhaupt keine Relevanz hat.
Die weiteren Spalten sind entsprechend ihrer Feldlängen individuell anzugeben um die Lesbarkeit der Einträge zu optimieren.
(z.B.: 0;3;2,5) - so wären 3 Felder im Dropdown, die ID/PS-Spalte mit Spaltenbreite 0cm, Feld2 mit 3cm und Feld3 mit 2,5cm.
OK?

Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: Lifemare am Mai 23, 2013, 21:16:26
So wie das Dropdownmenü in Haralds Datenbank aussieht möchte ich das auch machen, aber ich weiß nicht, wie ich es einstellen muss.

Außerdem: wenn ich im Formular1 einen dritten, neuen Namen aussuche, wird in Tabelle1 keine weitere id gespeichert. Ich kann daher das nicht ganz nachvollziehen:
ZitatWenn Du im Formular im Kombifeld (angezeigt werden Nachname und Vorname) einen Namen aussuchst, wird dessen id in der Tabelle1 gespeichert.
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: database am Mai 23, 2013, 21:34:54
Hallo,

ja sicher wird jede Auswahl in der Tabelle gespeichert!  ;D

Du hast wahrscheinlich die Tabelle und das Formular gleichzeitig geöffnet.  ::)
Schließe die Tabelle und öffne sie erneut, dann solltest du die Einträge sehen können, die seit dem letzten Öffnen im Formular getätigt wurden.


Zitat...aber ich weiß nicht, wie ich es einstellen muss...
Naja, mit den grundlegendsten Kenntnissen im Umgang mit Access solltest du da keine Probleme haben.
Sieh mal den folgenden Link an vielleicht hilft dir das weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=cdui9TVkgVE (https://www.youtube.com/watch?v=cdui9TVkgVE)

Weiter kannst du natürlich auch Dr. Google befragen - Suchbegriff 'Kombinationsfeld erstellen Access'
Es werden einige Seiten aufgelistet, schau dir die des Herstellers an ...
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: Lifemare am Mai 23, 2013, 21:40:09
Ok danke. Mit F5 aktuallisieren hat geholfen.

Wie muss ich das Kombifeld einstellen, damit im Dropdown mehrere Sachen angezeigt werden?
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: database am Mai 23, 2013, 21:47:43
Hallo,

schau mal die Antwort von vorhin, ich hab da noch was ergänzt.

Zitatdamit im Dropdown mehrere Sachen angezeigt werden
Wie ist das zu verstehen, was willst du 'mehr' sehen?
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: Lifemare am Mai 23, 2013, 22:07:40
Im Dropdown soll der PS einer anderen Tabelle (also ein FS), der Vorname und der Name (die mit dem PS der anderen Tabelle zusammenhängen) angezeigt werden, durch die Auswahl aber nur der PS abgespeichert werden.


Ok, super danke. Mit dem Youtube-Video habe ich es jetzt hinbekommen. Ich habe eingestellt, dass die Spaltenüberschrift mit eingeblendet wird. Diese wird jedoch abgeschnitten. Eigentlich lautet eine der Spaltenüberschriften "Kennbuchstabe". Im Dropdown wird es aber abgeschnitten auf "Kennbuchsta". Ich habe dem ganzen genug Platz gelassen, es also beim ersten Einstellen breit genug gelassen, dass alles reinpassen müsste.

Wie kann ich bei einem Kombinationsfeld eigentlich nachträglich nach dem Erstellen nochmals den Kombinationsfeld-Assistenten aufrufen, um bestimmte Auswahlen zu ändern?
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: bahasu am Mai 24, 2013, 05:17:35
Moin,

das Abschneiden der Überschrift kannst Du vermeiden, indem Du im Entwurfmodus des Formulars die Eigenschaften des Kombifeldes öffnest (rechter Mausklick) und im Reiter "Format" die "Spaltenbreiten" an der Stelle, die zu schmal ist, auf einen größeren Wert einstellst.

In meinem Beispiel hatte ich dort eingetragen: 0cm;4cm;4cm

Harald
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: Lifemare am Mai 24, 2013, 12:46:19
Super, vielen Dank an euch alle! Ich habe es hinbekommen.

Ist es möglich nach Fertigstellen eines Kombifeldes den Kombinationsfeld-Assistenten (vom Erstellen) nochmals aufzurufen?

Habe auch noch ein anderes Problem: Ich möchte einen Betrag mit zwei Nachkommastellen anzeigen. Habe daher unter den Feldeigenschaften bei der Dezimalstellenanzeige 2 eingestellt, aber es wird weiterhin nur eine kommalose Zahl angezeigt, selbst wenn die Zahl zwei Nachkommastellen hat.
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: bahasu am Mai 24, 2013, 13:09:03
Hi,

zu den Nachkommastellen: Probier mal in den Steuerelementeigenschaften beim Reiter "Format" die Eigenschaft "Format" auf "Festkommazahl" zu stellen.

Zum Assi kann ich Dir leider nichts sagen, da ich den nicht verwende.

Harald
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: Lifemare am Mai 24, 2013, 13:38:06
Zitatzu den Nachkommastellen: Probier mal in den Steuerelementeigenschaften beim Reiter "Format" die Eigenschaft "Format" auf "Festkommazahl" zu stellen.
Ok, danke. Hat funktioniert. Es ist zwar einerseits toll, dass man in Access so viel einstellen kann, aber es wird dadurch insbesondere für Einsteiger nicht gerade benutzerfreundlicher.  :-\

ZitatZum Assi kann ich Dir leider nichts sagen, da ich den nicht verwende.
Gibt es eine alternative Möglichkeit anschließend alle Dinge zu ändern, die im Assistenten eingestellt wurden?
Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: DF6GL am Mai 24, 2013, 17:47:48
Hallo,


ZitatGibt es eine alternative Möglichkeit anschließend alle Dinge zu ändern, die im Assistenten eingestellt wurden?

Jedes Objekt hat eine gewisse Menge an Eigenschaften, die der User in der entspr. Entwurfsansicht begutachten und einstellen kann.  Das ist der Normalfall.

Ein Assistent fragt lediglich den User nacheinander diese Eigenschaften nach dessen Gusto ab und stellt sie ein...

Titel: Re: Dropdown mit mehreren Feldern
Beitrag von: database am Mai 25, 2013, 15:27:04
Hallo,

ZitatEs ist zwar einerseits toll, dass man in Access so viel einstellen kann, aber es wird dadurch insbesondere für Einsteiger nicht gerade benutzerfreundlicher
Nunja, du arbeitest ja auch nicht mit einem Spielzeugprogramm sondern mit einer Entwicklungsumgebung - und da gibt's halt ein paar Dinge mehr ...  ;) ::)