Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: wuffwuff2003 am Juni 05, 2013, 11:58:02

Titel: Message Box Yes No bei Dropdown Feld benutzen
Beitrag von: wuffwuff2003 am Juni 05, 2013, 11:58:02
Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit der VBA Programmierung. Wenn ich eine Message Box erzeuge mit der Schaltfläche YES / NO will ich folgendes erreichen. Ich habe im Formular ein Dropdown-Feld. Wenn ich nun im Dropdownfeld eine andere Auswahl treffe (Nach Aktualisierung --> Ereignisprozedur) erscheint die Message Box mit: Änderungen übernehmen?. Zusätzlich kommen die Schaltflächen YES/NO. Drücke ich nun auf YES müsste der Wert sich ändern. Drücke ich aber auf NO müsste das Dropfeld wieder zugehen und die Änderung darf nicht berücksichtigt werden, der alte Wert muss stehen bleiben. Die VBA für die Message Box habe ich geschrieben, mir fehlt nur der Code was er bei Auswahl von YES oder NO zu tun hat. Kann mir hier jemand weiterhelfen, bitte

Ich danke im Voraus.
Mfg
Titel: Re: Message Box Yes No bei Dropdown Feld benutzen
Beitrag von: bahasu am Juni 05, 2013, 12:25:12
Hi,

das Ereignis "Vor Aktualisieren" ist besser geeignet.

Wenn Du "No" eingetragen hast, kannst Du Cancel=true setzen, um die Eingabe rückgängig zu machen.

Harald
Titel: Re: Message Box Yes No bei Dropdown Feld benutzen
Beitrag von: wuffwuff2003 am Juni 05, 2013, 12:51:36
Ich habe jetzt das Ereignis bei "Bei Änderung" gesetzte und im If Befehl deinen Vorschlag hinzugefügt jedoch wird die Änderung immer noch vorgenommen auch wenn ich auf NO klicke
Titel: Re: Message Box Yes No bei Dropdown Feld benutzen
Beitrag von: bahasu am Juni 05, 2013, 13:34:52
Hi,

im Anhang gibt es zwei Formulare.
Das eine nutzt die cancel-Eigenschaft (würde dann aber auch andere Änderungen im Formular rücksetzen),
das zweite nutzt die oldvalue-Eigenschaft.

Vielleicht hilft das?

Harald

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Message Box Yes No bei Dropdown Feld benutzen
Beitrag von: wuffwuff2003 am Juni 05, 2013, 14:16:13
Hallo,

Danke ja genau das hatte ich gebraucht, habe noch nie mit dem Boolean Befehl gearbeitet, so lernt man hinzu , Danke :)