Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und fast genau so neu im Thema Access :-\
Daher brauche ich auch jetzt schon Eure Hilfe, ich hoffe mein Problem ist nicht schon tausendmal besprochen worden, aber ich konnte bei meiner Suche nichts finden. Aber vielleicht habe ich auch nur die falschen Suchbegriffe benutzt.
Nun aber zu meiner Frage, Wir benutzen in unserem Unternehmen einfache in Access 2010 erstellte Aktionslisten. Jede Abteilung nutzt seine eigene Datenbank!
Da ich aber Abteilung übergreifend in Aktivitäten eingebunden bin, würde ich gerne eine neue Aktionsliste erstellen, die die Daten aus zwei oder mehr Datenbanken erhält.
Wie gesagt jede Datenbank enthält die gleich Tabellenstruktur, meine Frage ist nun ist das möglich und wen ja wie gehe ich die Sache am besten an?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Hallo,
alle Tabelle der einzelnen Abteilungen sollte in einer zentralen Tabelle zusammengeführt werden, mit einer Kennzahl für die Abteilung, damit sich die Daten unterscheiden lassen.
Was gibt es noch für Objekte in den Datenbanken?
Habt Ihr einen zentralen Server für die DB?
Eine DB im Mehrbenutzerbetrieb wird im Regelfall auch aufgeteilt in Backend (nur die Tabellen) und das Frontend (der Rest, Abfragen, Formular, etc.).
Das Frontend erhält jeder User für sich, das Backend gibt es nur ein mal auf dem Server.