Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: fricodi am Juni 19, 2013, 15:02:57

Titel: Hilfe. Druckprobleme
Beitrag von: fricodi am Juni 19, 2013, 15:02:57
Hallo Gemeinde,

ich wende mich heute verzweifelt an euch. Ich habe vor drei Woche meine neue Stelle angetreten. Mein Vorgänger hat mit Access ein "Programm" geschrieben, mit dem wir Angebote etc schreiben.
Entwickelt wurde das Programm auf Access 2007 und auf einem Windows XP Rechner. Das Programm nutzt beim Ausdruck immer automatisch den Standarddrucker. Jetzt musste ich allerdings den PC austauschen und habe nun Windows 7 Professional 64 Bit drauf. Das Office ist gleich geblieben. Das Programm lässt sich unter Win 7 auch starten, allerdings passiert beim ausdruck nichts. Ich habe aber den gleichen Drucker als Standard wieder installiert. Ich würde gerne meinen Vorgänger dazu befragen, was aber leider nicht mehr möglich ist (verstorben). Ich habe mir das Programm mal näher angeschaut, es besteht aus diversen Tabellen, Abfragen, Formularen, Berichten und Makros. Ich weiß aber nicht wo ich suchen soll. Da ich noch in der Probezeit bin, hoffe ich das mir von euch vielleicht jemand helfen kann, wo das problem liegen könnte.

Vielen Dank
Titel: Re: Hilfe. Druckprobleme
Beitrag von: DF6GL am Juni 19, 2013, 17:27:38
Hallo,

mach Dich mal mit den Einstellungen der "Vertrauenswürdigen Speicherorte" in den Access-Optionen vertraut.  Weiterhin sollten um Sicherheitscenter die Makros als vertrauenswürdig eingestuft, bzw. die Sicherheitsstufe auf niedrig eingestellt werden.
Titel: Re: Hilfe. Druckprobleme
Beitrag von: fricodi am Juni 20, 2013, 08:44:47
So habe ich jetzt beides überprüft. Es sind die gleichen Einstellungen wie auf dem XP System vorhanden.

Dabei ist mir aufgefallen, dass neben der Druckfunktion auch nicht die Beendenfunktion funktioniert (Da ist in der  Eingabemaske ein Button, der das Programm beendet hat, wenn man drauf gedrückt hat, nachdem er die  Änderungen gespeichert hat)

Hat noch jemand einen Tipp?

Danke
Titel: Re: Hilfe. Druckprobleme
Beitrag von: DF6GL am Juni 20, 2013, 10:08:09
Hallo,


ich glaube nicht, dass Du das richtig überprüft und ggfls. korrigiert hast.   

Titel: Re: Hilfe. Druckprobleme
Beitrag von: 69bruno am Juni 20, 2013, 10:42:36
Und ich für meinen Teil halte es immer für sinnvoll, in nicht funktionierenden Code direkt am Anfang erst mal eine Msgbox einzubauen, mit der ich testen kann, ob das "Programm" überhaupt in den Code springt.
Durch zeilenweise verschieben dieser MSGBox kann man dann auch testen, wie weit der Code abgearbeitet wird.

Natürlich gibt es auch Entwicklertools dafür (debugfenster, etc.) aber als Nebenbei-Programmierer bietet sich auch gerne mal die MSGBox-Variante an.
Titel: Re: Hilfe. Druckprobleme
Beitrag von: DF6GL am Juni 20, 2013, 10:50:19
Hi,


wenn die Sicherheitseinstellungen nicht stimmen, wird irgendwelcher Code (oder auch Makros) gar nicht ausgeführt. Das sieht man spätestens an den nicht funktionierenden Buttons.  Da hilft dann in diesem Fall auch die Msgbox nicht weiter..  ;)
Titel: Re: Hilfe. Druckprobleme
Beitrag von: fricodi am Juni 20, 2013, 11:22:45
Hallo,

DF6GL hatte recht, ich habe wirklich was übersehen. Jetzt läuft alles so wie es sein soll.

Ich bin für die Hilfe sehr dankbar.