Hallo da draussen,
erstmal schönen Dank, das Ihr euch meinem Problem annehmt.
So nun zum Problem - Ich habe ein DB die schon bald die 2GB Grenze
knacken wird. Ich habe nun nicht so den rechten Plan, wie ich die
DB trennen kann (z.B. in Formulare und Listen, Daten1 und Daten2)
und diese dann wieder vernünftig mit einander "verwuschteln" kann.
Bitte um eure Hilfe.
...bis dahin und später
Ben Wisch
Hast Du nach Komprimieren die beinahe 2GB?
Maßnahmen:
- Aufteilung in Frontend und Backend (http://www.donkarl.com?FAQ1.35). In ein Frontend kann man auch mehrere Backends verknüpfen, wobei referentielle Integrität nur jeweils innerhalb einer DB umsetzbar ist. Für jede der beteiligten Access-DB's gilt dann die 2GB-Grenze.
- Temporäre Maßnahmen (temporäre Tabellen, Importe) unbedingt in ein temporäres zusätzliches Backend verlagern.
- Wenn nach dem Komprimieren die genannte Dateigröße verbleibt, solltest Du unbedingt an ein Upgrade denken, sprich an einen Wechsel des Backends auf ein aktives DBMS wie z.B. SQL Server (Express) denken.
MfGA
ebs