Hallo,
Ich weiss nicht ob es möglich ist, aber gibt es einen VBA Code der es ermöglicht, wenn man Access öffnet egal von welchem Arbeitsplatz , dass dann von der Backend Datei ein Backup gemacht wird.
Hallo,
das würde ja bedeuten, die DB ist während des Kopierens/Backup geöffnet ist. Und davon würde ich dringend abraten. Im schlimmsten Fall ruinierst Du Dir das Original und die Kopie.
Backup immer von geschlossenen Dateien, das gilt auch für alle anderen Programme.
Das ist eine Grundregel seit es Computer gibt.
Hi, ja das müsste so ablaufen, Access öffnet sich selbst, erstellt dann die Kopie von der Datei die er zu öffnen hat, bzw macht ein Backup davon legt dieses zur Seite und öffnet dann die aufgeforderte Datenbank. Intern läuft das natürlich binnen Millisekunden ab.
Hallo,
dazu ist aber eine extra Datenbank erforderlich die diese Abläufe steuert.
Hi,
den geringsten Aufwand (d.h. ohne eine zusätzliche Datenbank) hast Du beim Einsatz einer batch-Datei (gelobt sei das alte DOS ;D)
Dort kannst Du mit xcopy und dem Zusatz /D Dateien, die aktueller als die backup-Datei sind, sichern.
Nach dem dem xcopy-Befehl folgt dann der Befehl zum Aufruf der access Datenbank.
Zum Sichern bietet sich aber auch im Betriebssystem der "Aufgabenplaner" an, der zu bestimmten Uhrzeiten vorgegebene Aufgaben ausführt.
Harald
PS:
Zitat
Intern läuft das natürlich binnen Millisekunden ab.
Das halte ich für science fiction, ... zumindestens bei den Computern und den zu sichernden Daten, die ich nutze. :D
Über Dos das ist ne gute Idee, damit kann ich noch was anfangen Die Zeiten habe ich auch noch mitgemacht :)
Danke