Hallo zusammen
Wir generieren monatlich einen Bericht der sich aus verschiedenen Tabellen zusammenstellt. Mittlerweile ist das alles derart Komplex geworden, dass das erstellen des Berichtes teilweise einige Minuten in Anspruch nimmt. Alle Optimierungsmassnahmen sind bisher nur wenig fruchtbar gewesen. Offensichtliche Fehler in den Skripts liegen nicht vor.
Ich suche nun nach einer Möglichkeit der Leistungsanalyse der Berichte. Optimal erweise läuft das parallel und zeigt die Schwachstellen auf, oder zumindest wird ersichtlich, wo so viel Zeit verbraucht wird.
Ich hoffe, dass mir jemand von Euch ein Tool oder eine Möglichkeit zeigen kann.
Herzlichen Dank im voraus. Kitech
Hallo,
kann mir gut vorstellen, dass in der Abfrage für den Bericht viele Berechnungen stattfinden - manchmal ist dort auch einiges zu holen.
U.U. kann es hilfreich sein Indizes auf kritische Felder zu legen etc.
Eine gewollte Denormalisierung (Berechnungswerte in Tabellen zu speichern) kann bei sehr umfangreichen Berechnungen ebenfalls die Geschwindigkeit erheblich verbessern.
Ein Analysetool vergleichbar mit SQL-Server ist mir keines bekannt.