Hallo,
ich bin zwar mit meiner Bastelei einer Datenbank noch nicht soweit, bin aber doch schon ein wenig am ausprobieren.
Wenn ich mit dem BE/FE fertig bin und die Datenbank zum benutzen dann freigeben kann, wie muss ich dann weiter vorgehen.
Ich muss doch dann vom FE eine accde datei erstellen, oder?
Ist dann das FE z.Bsp. geschützt bzw. gesperrt vor Änderungen dritter? Ich meine hier mit der rechten Maustaste und dann Entwurfsansicht öffnen?
Ludwig
Hallo,
ich habe jetzt mal vom BE/FE eine accde Datei erstelllt. Habe dann beides Exklusiv geöffnet und beiden das gleiche Kennwort gegeben.
Okay wenn ich nun das FE öffne, kann ich Formulare, Berichte,usw nicht mehr im Entwurfsansicht öffnen.
Passt.
Wenn ich jetzt nachträglich Änderungen an dem FE/BE vornehmen möchte (Neuen Bericht, Abfrage, Tabellen, usw erstellen),
muss ich da im Original FE die Änderungen erstellen und dann wie oben beschrieben alles wieder machen und dann an alle Benutzer das "neue" FE verteilen?
Und wie handhabe ich es mit dem BE?
Hallo,
für das FE ist alles neu zu machen (inkl. der ACCDE) und neu zu verteilen. Das BE dann neu einbinden.
Wenn am BE keine Änderungen selbst an den Tabellen war, ist am BE nichts zu tun.
Hallo,
danke für deine Antwort. Ja so habe ich es mir auch gedacht. Zum FE noch eine Frage. Im FE habe ich als Startformular ein eine Hauptübersicht. Von da kann ich in einzelne Formulare kommen. Wenn ich die Datenbank wieder beenden möchte, geht es nur von der Hauptübersicht aus. Wenn ich die Datenbank beende, sehe ich für einen Moment, die Accessoberfläche mit den Bedienelementen. Kann mann das auch ausblenden.
Ludwig
Hallo,
das kannst Du in den Optionen ausblenden. Einfach mal alle Punkte der Optionen (aktuelle Datenbank) ansehen und dann probieren.
Achtung:
Die passende ACCDB gut aufheben. Wenn diese verloren geht ist alles verloren.
Von der ACCDE gibt es kein zurück zur ACCDB mehr. Es sei denn, Du willst viel Geld ausgeben.