Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: Fizzo361 am Juli 26, 2013, 09:51:56

Titel: Access 2010 Generelle Erläuterung, Unklarheiten beseitigen
Beitrag von: Fizzo361 am Juli 26, 2013, 09:51:56
Hallo, erstmal ich bin der Andreas und noch ziemlich unerfahren, ich habe nun die aufgabe bekommen mich mal um unsere Datenbank zukümmern, allerdings ist diese sehr kompelx und umfangreich, da habe ich schnell germerkt das dies ein großer unterscheid ist ob ich mit access zuhause arbeite oder halt im Betrieb, im Betrieb klappt alles erstmal nicht und später denn doch ^^ Aber evtuell könnt ihr mir den einstieg etwas erleichtern, was ich vorhabe wird anhand der reinhfolge eig klar. Aber nochmal kurz zusammengefasst: Anlegen einer neuen Tabelle, diese Tabelle dann in einem kombifeld auf einem Formular ausgeben lassen und wenn auf den pfeil geklickt wird listet er den inhalt der tabelle auf. Die Anschließdene Auswahl soll jedoch in einer anderen tabelle hinterlegt werden, diese Tabelle verfügt allerdings noch nicht über dieses entsprechende Feld.
soo nun schritt für schritt :D viel dank euch access profis ^^

Datenbank Sicherung:  BE Schulung

Eigentliche Datenbank (in der ich arbeite): FE_Schulung_Win7

alle tabellen der FE sind verknpüft mit der BE Schulung
wie müss man nun neue Tabellen anlegen erst in der BE und dann irgendwie verknüpfen mit der FE ? oder wie ?

Und wenn dies geschiet was muss in der FE getan werden damit die Daten auch in der BE hinterlegt werden?
Die ist mir noch alles unklar da ich bisher noch nie das vergnügen hatte vor einer solch großen DB zusitzen.

Brauche eine neue Tbl_krit {Prischlüssel schulung; bezeichnung} wie muss diese angelgt werden?

diese tbl_krit wird mir mit diesem Aufbau in einem Kombifeld auf dem Formular frm_schulung ausgegeben und die anschließende
auswahl in der kombi soll in der tbl_schulung in dem Feld tbl_krit_auswahl hinterlegt werden,

Nächste frage wie müss ich das Feld tbl_krit_auswahl anlegen in der BE oder FE ?
   und muss dann im Datenherkunft eine verbindung zur BE eingetragen werden um im
   Steuerelement dann tbl_schulung? oder wird mir da dann direkt tbl_kirt_auswahl angezeigt?

Datenherkunft:       SELECT tbl_krit.schulung, tbl_krit.bezeichnung FROM tbl_krit;
Herkunftstyp:        Tabelle/Abfrage
Steuerelementinhalt:   tbl_kirt oder tbl_krit_auswahl? allerdings steht es nichts davon mit in der Auwahl wenn ich auf den pfeil klicke
name der Kombi:      cbo_krit_prozes


Wäre nett wennn mir einer kurz eine kleine Anleitung geben könnte beziehungsweise
mich aufklären könnte wie ich nun vorzugehen habe.
Gibt es sonst noch etwas was ich  wichtiges zu beachten habe?

Vielen dank für eure hilfe schon im vorraus, und bis bald

Edit: Ich hab das alles so mal nach meinen Vorstellung wie oben probiert umzusetzen, jetzt habe ich aber anscheid ein riesen problem draus gemacht?? naja jeden falls erscheint jetzt immer wenn ich von der Entwurfsansicht in die Formularansicht wechsel "" Microsoft access 2010 funktiert nicht mehr" was ist da den bitte passiert?

gruß

Andreas
Titel: Re: Access 2010 Generelle Erläuterung, Unklarheiten beseitigen
Beitrag von: DF6GL am Juli 26, 2013, 13:06:37
Hallo,

ich denke mich zu erinnern, dass das Thema hier schon behandelt wird:  >:(

http://www.wer-weiss-was.de/app/article/show/7299535


Crosspostings sind unerwünscht..