Hallo zusammen,
ich baue gerade eine Datenbank für Verträge.
Ein Vertrag kann mehrere Fahrzeuge umfassen.
ich habe deshalb ein Unterformular in einem Formular erzeugt. (Beziehungen stimmen auch alle)
Nun möchte ich das Unterformular in einen Bericht übergeben.
Nun soll dieser im Bericht immer alle eingegebenen Fahrzeuge anzeigen, egal wie viele man eingegeben hat.
Wie geht das?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
ZitatNun möchte ich das Unterformular in einen Bericht übergeben.
Was meinst Du damit? Willst Du die Datensätze aus dem Unterformular im Bericht mit aufnehmen oder soll das Formular als "Unterbericht" im Bericht erscheinen?
ZitatNun soll dieser im Bericht immer alle eingegebenen Fahrzeuge anzeigen, egal wie viele man eingegeben hat.
Wirklich? Oder soll der Bericht einen(!) Vertrag mit allen seinen zugeordneten Fahrzeugen anzeigen?
Geh prinzipiell davon aus, dass Daten in Tabellen gespeichert sind und diese Daten mit Formularen editiert und mit Berichten ausgedruckt werden sollen/können . Ein Verbindung zwischen Formularen (als Datenlieferant) und Berichten (als Datenempfänger) ist so standardmäßig nicht gegeben. Aus einem Formular heraus sollte lediglich das Öffnen von Berichten und ggfls. die Übergabe von einschränkenden Kriterien (Filter) erfolgen.
Ich möchte die Daten die man im Unterformular eingegeben hat, das diese im Bericht angezeigt werden.
Genau, der Bericht soll einen Vertrag mit allen zugeordneten Fahrzeuge anzeigen.
Wie geht das?
Hallo,
erstelle eine Abfrage , die beide Tabellen ("tblVerträge" und "tblVertragsFahrzeuge") über die Schlüsselfelder verknüpft.
Erstelle einen Bericht ("rptVertrag") mit Basis zu dieser Abfrage, gruppiere (im Bericht!) nach der VertragID (Primärschlüsselfeld aus tblVerträge) und erzeuge einen Gruppenkopf (evtl. auch einen Gruppenfuß) Im Gruppenkopf werden alle Felder eingesetzt, die aus der Tabelle tblVerträge erforderlich sind. Im Detailbereich werden alle Felder eingesetzt, die aus der Tabelle tblVertragFahrzeuge benötigt werden.
Im Formular "frmVertrag" erzeugst Du eine Schaltfläche ("btnVertragDrucken") mit etwa dieser Klick_Ereignisprozedur:
Sub btnVertragDrucken_Click()
Docmd.Openreport "rptVertrag",,,"VertragID = " & Me!VertragID
End Sub
Wie erstelle ich einen Bericht mit Basis auf die Abfrage?
Hallo,
die Frage erschreckt mich jetzt aber... :o
Hast Du wirklich so wenig Ahnung von der Thematik? Es ist angeraten, vor dem Weitermachen mit "ich baue gerade eine Datenbank für Verträge" ein Buch über Access-Grundlagen zu lesen und/oder wenigstens ein paar Tutorial durchzuarbeiten. Wie sonst willst Du denn zum Erfolg kommen?
Ein Bericht (wie ein Formular auch) hat die Eigenschaft "Datenherkunft". Dort wird der Name der Abfrage hineingeschrieben...
hallo
also es funktioniert jetzt.
Ich habe einfach nochmal ein Unterformular im Bericht erzeugt.
Jetzt habe ich nur noch eine Frage, wegen dem Layout.
Es ist ja möglich das ich 2 Fahrzeuge pro Vertrag habe oder halt auch 40.
Ich habe jetzt ja eine Größe für das Unterformular definiert. Geht das auch irgendwie, das er das automatisch macht?
Hallo,
::)
bau die Sache so auf, wie ich es beschrieben habe, dann braucht es keine weiteren Tricksereien...
Ok,
Dankeschön.
Sorry wegen der Frage vorher, die war echt dumm :)