Moin,
ich arbeite noch nicht lange mit Access (2007) und stehe vor einem Abfrage-Problem. Ich erstelle eine Datenbank, in der Außendienstmitarbeiter (-> Vertriebler) ihre Leads, also ihre Angebote, verwalten und bewerten. Auch eine Gewichtung des Leads wird erfasst. So wird ein z.B. Angebot abgegeben und zunächst mit 25% bewertet. Steht man mit dem Kunden bereits in engen Vertragsverhandlungen, steigert man die Bewertung über 50 auf 75% und bei Auftragseingang wird der Lead auf 100% gesetzt. Maßgeblich für die Bewertung der Gesamtsituation ist für den Vertriebsleiter zum einen die Summe aller im Feld befindlichen Leads, noch wichtiger ist aber die Summe, die sich aus den gewichteten Leads ergibt. Bis dahin alles kein Problem, aber leider gibt es innerhalb der Leads 3 Produktgruppen, nach denen Gesamtsumme und gewichtete Gesamtsumme nochmals aufgeschlüsselt werden sollen. Dies habe ich über 3 einzelne Abfragen ebenfalls realisiert und die "Masterabfrage" des Vertriebsleiters holt sich die summierten Werte für die einzelnen Produktgruppen aus diesen 3 Detailabfragen. Auch das funktioniert grundsätzlich gut, aber leider nur dann, wenn jede der Detailabfragen auch mindestens einen Datensatz liefert. Habe ich allerdings für 1 Produktgruppe gar keine Umsätze, liefert diese Abfrage kein Ergebnis und die "Masterabfrage" bleibt dann entsprechend ebenfalls leer. So richtig weiß ich gerade nicht weiter, würde mich über einen Tipp sehr freuen. Danke im voraus.
Jo
Hallo,
klicke die Beziehungslinie(n) doppelt und ändere den Beziehungstyp (LEFT oder RIGHT JOIN).
Das Leben kann so einfach sein! Hat geholfen. Danke!!! :)