Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Access-Hilfe => Thema gestartet von: jojo92 am August 13, 2013, 09:53:49

Titel: Fehlermeldung: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers...
Beitrag von: jojo92 am August 13, 2013, 09:53:49
Hallo

ich habe meine Datenbank erstellt, mit Access 2010, und möchte die in meinem Unternehmen bereitstellen. Ich habe Kollege ohne Access. Diese konnten ohne Probleme diese Datenbank öffnen und sie benutzen. Bei einem Kollegen, auch ohne Access Vollversion, kommt jedoch jedes mal beim Start folgenden Fehlermeldung:

die Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers angehalten.
Die Anwendung kann nicht weiter ausgeführt werden und wird beendet.

Ich bin leider überfragt :( :( ??? und habe dieses Thema hier noch nicht gefunden. Es wäre super wenn hier mir dabei helfen könnt.
:) :)
Titel: Re: Fehlermeldung: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers...
Beitrag von: DF6GL am August 13, 2013, 10:19:54
Hallo,

Ohne Access kann eine Access-Anwendung nicht ausgeführt werden. Es wird entweder die Access-Vollversion oder die Access-Runtime (-Version, für 2010 kostenlos von MS erhältlich) benötigt.

Weiterhin müssen alle zusätzlich verwendeten "externen" Programm-Teile (z. B. OCX-Steuerelemente, besondere bzw. spezifische DLL-Dateien) ebenfalls installiert (und ggfls. registriert) werden.

Eine unbedingbare Voraussetzung für das Deployment der DB ist die fehlerfreie Kompilierung unter der Access-Vollversion (mit den Bedingungen, dass Option Explicit in ALLEN Modulköpfen und Fehlerbehandlungs-Code in allen Prozeduren vorhanden sind)

Last but not least müssen bei A2010 die Sicherheitsmerkmale eingestellt werden/sein (Vertrauenswürdige Speicherorte, VBA-Projekt vertrauen, Makrosicherheit niedrig, etc.)  
Titel: Re: Fehlermeldung: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers...
Beitrag von: jojo92 am August 13, 2013, 10:43:39
hallo DF6GL,

danke für die schnelle antwort. Das mit runtime höt sich plausible an aber ein Kollege von mir hat auch keine Runtime Version von Access und keine Vollversion und kann dennoch die Datenbank ohne Fehlermeldung öffnen

MFG

Jojo92
Titel: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers...
Beitrag von: database am August 13, 2013, 11:35:23
Hallo,

Zitatkeine Runtime Version von Access und keine Vollversion
...bedeutet, das KEINE Access-Anwendung geöffnet oder ausgeführt werden kann.
Ohne eine Installierte Runtime oder Vollversion gibt es keine Anwendung unter Windows, die mit den Dateiendungen *.Mdb, *.accdb, *.mde, *.accde was anfangen kann.
Das ist mit Sicherheit keine Erfindung von Franz sondern die blanke Tatsache.

Zitatkann dennoch die Datenbank ohne Fehlermeldung öffnen
...vielleicht auf einem Terminalserver oder einer anderen Remote-Quelle, am lokalen Rechner sicher nicht.
Titel: Re: Fehlermeldung: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers...
Beitrag von: Stapi am August 13, 2013, 15:27:58
Hallo jojo

Da versucht wird die Datenbank zu öffnen ist in jedem Fall eine Runtime Version auf dem Rechner vorhanden, es kann ja sein das sie nicht Bewust Installiert wurde, aber sie könnte mit einem andern Porgram mitgeliefert worden sein.
Was Denkbar wäre das es sich um eine ältere Runtime Version z.b Access 2003 handelt die mit der neu erstellten Datenbank unter Access 2010 nicht zurecht kommt.
Abhilfe könnte sein, auf die MS Seite im Netz sich die Kostenfreie Runtime Access 2010 Version herunterladen und auf dem Rechner zu installieren.
Titel: Re: Fehlermeldung: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers...
Beitrag von: jojo92 am August 14, 2013, 08:06:48
Hallo Stapi,


danke das hört sich plausible an. Großes Problem ist nur, dass wir keine Rechte bei uns haben um Programme zu installieren.  Kann man Benutzern nicht die Datenbank bereit stellen, ohne irgendeine Form von Access installieren zu müssen? Die sollen an der Datenbank ja auch gar nichts verändern können. DF6GL hatte ja schon gesagt, dass das gar nicht möglich ist. aber mich wundert es dann, dass andere Kollegen sie trotzdem öffnen konnten obwohl sie nichts was mit Access zu tun hat auf dem PC installiert haben.


Gruß
jojo92
Titel: Re: Fehlermeldung: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers...
Beitrag von: DF6GL am August 14, 2013, 09:19:00
Hallo,


Zitataber mich wundert es dann, dass andere Kollegen sie trotzdem öffnen konnten obwohl sie nichts was mit Access zu tun hat auf dem PC installiert haben.

Und wie hast Du das überprüft??


Es gibt allerdings die Möglichkeit, auf Access-Tabellen (in einer *.accdb, *.accde-Datei)  als solche zuzugreifen, ohne eine Access-Application (*.accdb, *.accde-Datei) und damit auch kein Access zu benutzen. Ein "access- fremdes" Programm kann auf die Tabellen zugreifen, indem die  DAO- oder ADODB-Datenzugriffs-Library  verwendet wird.  

Weiterhin kursieren Programme, die als "DB-Viewer" auch Access-Tabellen lesen und beschreiben können.

Eine solche Situation hast Du aber nicht beschrieben.
Titel: Re: Fehlermeldung: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers...
Beitrag von: jojo92 am August 14, 2013, 11:56:29
hallo,

überprüft habe ich es mit Kollegen aus meinem Stockwerk wo ich Zugriff zum Rechner habe. Die Person, bei der es nicht funktioniert, sitzt aber nicht in meiner Stadt und weiß von ihm aus, dass er keine Accessprogramm hat.

danke für euer Bemühen
Titel: Re: Fehlermeldung: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines
Beitrag von: DF6GL am August 14, 2013, 12:00:29
Hallo,

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser      ;)
Titel: Re: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers...
Beitrag von: MzKlMu am August 14, 2013, 12:07:15
Hallo,
Zitatund weiß von ihm aus, dass er keine Accessprogramm hat.
wenn das von Dir beschrieben Szenario stimmt, hat er doch, wetten ?  ;D ;D
Die Fehlermeldung lässt auf eine Access Runtime schließen.

Er soll mal in der Systemsteuerung bei der Programmauflistung nachsehen.
Titel: Ausführung dieser Anwendung wurde wegen eines Laufzeitfehlers...
Beitrag von: database am August 15, 2013, 10:33:10
Hallo,

ZitatDie Person, bei der es nicht funktioniert, sitzt aber nicht in meiner Stadt und weiß von ihm aus, dass er keine Accessprogramm hat

Das sagt aber dann schon aus, dass eine Access-Anwendung ohne Access-Installation nicht funktioniert!

Und alle anderen, bei denen es geht - die haben mit Bestimmtheit entweder Access-Voll oder Runtime.