Hallo zusammen,
ich habe 2 Tabellen, (die Daten kommen aus verschiedenen Systemen)
Tabelle 1
ID Jahr Betrag_System1
1 2009 1000€
1 2010 500€
1 2011 600€
1 2012 300€
1 2013 600€
2 2009 1000€
2 2010 500€
2 2011 600€
2 2012 300€
2 2013 600€
usw.
Tabelle 2
ID Jahr Betrag_System2
1 2011 1000€
1 2012 500€
1 2013 600€
2 2011 300€
2 2012 600€
usw.
Die Tabellen kommen bereits aus Abfragen.
Wenn ich die zwei Tabellen jetzt als Abfrage verbinde, also die ID´s.
Dann fliegen aus der neuen Tabelle immer die Werte raus, bei dem Tabelle 1 oder Tabelle 2 kein Wert für dieses Jahr hat.
Also hier
ID Jahr Betrag_System1 Betrag_System2
1 2011 600€ 1000€
1 2012 300€ 500€
1 2013 600€ 600€
2 2011 600€ 300€
2 2012 300€ 600€
Gibt es dort eine Möglichkeit, falls kein Wert in der einen oder in der anderen Tabelle vorhanden, dass er da einfach 0€ schreibt.
Viele Grüße aus Wien
Hallo,
klicke die Beziehungslinie doppelt und ändere den Abfragetyp. Bitte probieren was passt.
Dann legst Du 2 berechnete Felder an.
Betrag1: Nz(Betrag_System1;0)
Betrag2: Nz(Betrag_System2;0)
Angezeigt werden nur die Felder Betrag1/2
er zeigt mir alles in mehrfacher Ausführung. ??? ???
Ich habe alle 3 Abfragen ausprobiert, immer das gleiche.
Hmm?
Hallo,
wieso 3 Abfragen?
Das muss nur in der 3.Abfrage gemacht werden. Zeige bitte den SQL Code der 3. Abfrage.
Das sollte man eigentlich selbstverständlich sein, dass man das gleich tut und nicht erst nach Rückfrage, wie sonst sollte man helfen können?
ja das habe ich jetzt falsch erklärt.
Ich habe gemeint, ich hab alle 3 Verbindungsarten ausprobiert.
Hier mein SQL Code
SELECT Abfrage_Vergütungssäzte.Vertragsjahr, Abfrage_Vergütungssäzte.SUWID, Nz([Pauschale],0) AS Betrag1, Nz([Summe_Geris],0) AS Betrag2
FROM Abfrage_Vergütungssäzte INNER JOIN Abfrage_Geris ON Abfrage_Vergütungssäzte.SUWID = Abfrage_Geris.SuWID;