Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Bericht => Thema gestartet von: Beate1953 am August 28, 2013, 16:00:35

Titel: Etiketten aus einem Formular drucken
Beitrag von: Beate1953 am August 28, 2013, 16:00:35
Hallo,

ich gebe in einem Formular verschiedene Werte für die Felder Nummer, Bezeichnung, etc. ein. Anschließend will ich u.a. ein Etikett ausdrucken auf dem der Wert aus dem Feld Nummer als Barcode steht sowie die Bezeichnung etc. Als Drucker habe ich einen Brother QL-700 Label Printer.

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank im Voraus
Beate1953
Titel: Re: Etiketten aus einem Formular drucken
Beitrag von: DF6GL am August 28, 2013, 17:16:49
Hallo,

wobei soll man nun  helfen?

Titel: Re: Etiketten aus einem Formular drucken
Beitrag von: Beate1953 am August 29, 2013, 14:19:14
Hallo,

vielleicht habe ich ja ein Brett vor'm Kopf, aber ich weiß nicht, wie ich es schaffe, dass Access aus den gerade eingegebenen Daten (Datensatz noch nicht gespeichert) ein einziges Etikett druckt. Muss ich da die Werte der Formularfelder per Variablen an den Bericht übergeben, oder wie bekommt der Bericht sonst die Daten?

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch!
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Beate1953
Titel: Re: Etiketten aus einem Formular drucken
Beitrag von: Stapi am August 29, 2013, 16:02:45
Hallo Beate1953

Zitatdass Access aus den gerade eingegebenen Daten (Datensatz noch nicht gespeichert)

Bei Access wird ein speichern nicht benötigt, bei der Eingabe über dem Formular steht der Datensatz nach Verlassen / Bearbeitung sofort zur Verfügung.

Erzeuge ein Bericht Datenherkunft kann eine Abfrage oder Tabelle sein, die Datensatz ID wird als Filter oder Kriterium genutzt
Titel: Re: Etiketten aus einem Formular drucken
Beitrag von: DF6GL am August 29, 2013, 17:40:49
Hallo,

"Bei Access wird ein speichern nicht benötigt, bei der Eingabe über dem Formular steht der Datensatz nach Verlassen / Bearbeitung sofort zur Verfügung."

Das möchte ich so nicht ganz stehen lassen...  Sobald ein Formular gebundene Felder besitzt( und damit selber an eine Tabelle gebunden ist)  wird ein geänderter Datensatz (also die Textfeld-Inhalte) automatisch nach einem Datensatzwechsel oder auch beim Beenden/Verlassen des Forms in die entspr. Datenhekunft (Tabelle oder auch Abfrage) gespeichert, In diesem Fall kann dann mit einem gebundenen Bericht ein bestimmter Datensatz gedruckt werden, wenn man den Kriterienwert bei der Openreport-Methode als "Where-Condition" übergibt.



Ist das Form ungebunden, (und  demzufolge kann es auch keine gebundenen Felder enthalten, deren Werte automatisch gespeichert würden,) kann man durchaus einen (ungebundenen) Bericht aufrufen (öffnen) , der Textfelder enthält und die Werte aus dem Form-Textfeldern dort anzeigt. Dazu muss in der Eigenschaft "Steuerelementinhalt" der Berichts-Textfelder ein Verweis auf das jeweilige und entspr. Form-Textfeld eingetragen werden.   Z. B. für die Bezeichnung:

Im Bericht-Textfeld mit Namen "Bezeichnung" im Steuerelementinhalt:

=Forms!MeinForm1!Bezeichnung


Diese Methode ist im Grunde auch eine "Bindung" an ein anderes Objekt, in diesem Fall halt nicht an ein Tabellenfeld, sondern ein Form-Textfeld.


Mit einer solchen Ereignisprozedur ("Beim Klicken" der Schaltfläche "btnEtiketteDrucken") :

Sub btnEtiketteDrucken_Click()

Docmd.Openreport "rpt_Etikitette"
End Sub


wird der Bericht  mit den Werten aus dem Formular  auf den Standard-Drucker gedruckt.



Alternative Möglichkeiten, die Werte zu übergeben, wäre die Verwendung von globalen Variablen oder (insgesamt) besser die Nutzung des Openargs-Parameters der OpenReport-Methode.

Titel: Re: Etiketten aus einem Formular drucken
Beitrag von: Beate1953 am September 09, 2013, 13:20:30
Hallo,

vielen Dank für die Hilfe. Jetzt klappt es.

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Viele Grüße
Beate1953