Hallo,
ich haben folgendes Problem, in einer Excel Tabelle bekomme ich in einer Spalte alles Artikelnummern ausgegeben und in einer zweiten Spalte alle Attribute.
Leider können die einzelnen Artikelnummern mehrere Attribute haben, das sieht beispielhaft so aus:
Spalte 1 Spalte 2
152 Hosen
152 Jeans
156 Shirt
185 Pullover
152 Sale
Ich hätte gerne eine Abfrage in der ich die Daten dann wie folgend dargestellt bekommen:
Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4
152 Hosen Jeans Sale
156 Shirt
185 Pullover
Leider weiß ich nicht wonach ich bei diesem Problem suchen soll.
Vielleicht lässt sich das ganze auch in Excel lösen, ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Gruß
Dirk
Hallo,
sieh mal da....
http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=14423.0 (http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=14423.0)
HTH
Danke für die Antwort,
ich werde mir das mal ansehen und mich dann noch mal melden.
Gruß
Dirk
Hallo erst mal,
ich hab mir das ganze mal genau angesehen. Leider musste ich feststellen das ich ein Anfänger bin was Access betrifft.
Der Vorschlag kommt meiner Lösung schon nahe aber trifft es noch nicht so ganz.
Ich habe das Problem das in Spalte 1 Artikelnummern stehen, zu denen es in Spalte zwei einen Bezug gibt. Zu jeder Artikelnummer kann es bis zu drei Bezüge geben. Ich möchte keine Tabelle Transponieren die dann unendlich weit nach Rechts verläuft. Ich möchte einfach nur zu jeder einzelnen Artikelnummer die max. drei Bezüge auf drei Spalten verteilen.
Ich vermute das ist nicht so ganz einfach, bzw. vielleicht habe ich auch einfach nicht die oben genannte Erklärung verstanden.
Ich würde mich freuen wenn noch jemand etwas genauer auf mein Problem eingehen könnte.
Gruß
Dirk
Hallo,
die Frage ist eigentlich, WARUM und WOZU das Ganze?
Solche zeilenweise Auflistungen von Werten aus der gleichen Spalten sind eher für eine DB nicht geeignet.
Trotzdem, siehe "SQLListe" bei www.dbwiki.net
Hallo,
mein Problem ist das ich aus meiner Warenwirtschaft die Daten als CSV so bekomme wie beschrieben. Um Sie in einer Onlinehandelsplattform ein zu spielen brauche ich die Daten aber in der gewünschten anderen Form. Ob das jetzt Access für mich mach oder Excel ist mir egal. Vielleicht hat jemand auch noch eine andere Lösung für dieses Problem.
Ich hatte die Hoffnung das es eine ganz einfache Lösung gibt auf die ich nur noch nicht gekommen bin. Ich könnte natürlich auch einen PHP Programmierer damit beauftragen das ganze zu lösen. Aber die Problemstellung erschien mir eigentlich nicht so schwer zu sein.
Ich gebe natürlich zu das meine Access und Excel Kenntnisse nur begrenzt sind, aber genau deswegen habe ich mir ja Hilfe in diesem Forum gesucht.
Ich hoffe immer noch das es eine einfache Lösung für die von mir beschriebene Problemstellung gibt.
Gruß
Dirk
Hallo
Muss es unbedingt so dargestelt werden oder wäre eine Kreuztabellen Abfrage auch möglich.
Beispiel angehängt
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo,
danke für die Antwort.
Ich weiß nicht ob ich es richtig erklärt habe.
Ich möchte nicht auswerten wie viele Textilien es pro Artikelnummer gibt. Ich möchte nur die vorhandene Tabelle aus zwei Spalten in der die Artikelnummern untereinander aufgeführt sind, in eine andere Form bringen. Wichtig für mich ist das ich die Informationen je Artikelnummer erfassen kann, und dann in Spalten jeweils neben die Artikelnummer stelle. So das ich jede Artikelnummer nur noch jeweils einmal habe, aber in ein bis drei Spalten in der gleichen Zeile die Informationen zu der jeweiligen Artikelnummer.
Ich bin nur deshalb auf Access gekommen weil, wenn eine Artikelnummer drei mal vorkommt, ich diese ja nur einmal ausgeben möchte. Aber ich zu dieser Artikelnummer bis zu drei Informationen auf die nebenstehenden Spalten verteilen muss.
Ich weiß nicht wie ich das mit einer Kreuztabelle lösen soll. Aber ich bin für alle Ideen offen.
Gruß
Dirk
Hi,
siehe Abfrage im Anhang. Diese benutzt eine Funktion, die im Modul deklariert ist.
Ist allerdings sehr spezifisch geworden: d.h. eine Spalte mehr bedeutet zusätzlichen Programmieraufwand.
Dieser Aufwand ist sicherlich minimierbar, indem eine Schleife für die x-Spalten verwendet wird.
Für eine erste Demo, habe ich aber die etwas leichter nachvollziehbare Lösung genommen.
Harald
PS zum Namen der db:
Da das Ziel mit Transponieren nicht klappte, kam ich ins Transpirieren ;D
[Anhang gelöscht durch Administrator]
Hallo Dirk
ZitatIch bin nur deshalb auf Access gekommen weil, wenn eine Artikelnummer drei mal vorkommt, ich diese ja nur einmal ausgeben möchte. Aber ich zu dieser Artikelnummer bis zu drei Informationen auf die nebenstehenden Spalten verteilen muss.
In dem Angefügten Beispiel einer Kreuztabellen Abfrage stehen die Artikel Bezeichnungen in der Überschrift und die Artikel Nr einmal vorn zu sehen ist welche Artikel Nr beinhaltet den z.b pullover dann stehet im Feld drunter die Anzahl "1"
Da ich nicht wuste wieviele Spalten zu jedem Artikel hinzu kommen könnte war das nur eine Idee oder Lösungsansatz. Bei nur drei oder fünf Spalten ist die Lösung von @bahasu deutlich besser
Hallo Harald,
danke für die Lösung.
Das ist genau das was ich gesucht habe.
Wohin soll ich das Geld überweisen?
Ich möchte natürlich auch allen anderen Danken die sich beteiligt haben. Ich konnte durch eure Infos eine Menge lernen.
Hoffentlich kann ich hier auch mal jemadem eine Hilfe sein.
Gruß
Dirk
PS. Harald kann sich wieder hinlegen und aufhören zu transpirieren! ;D
Das Erstellen einer "Exceltabelle" aus einer ordentlichen Tabelle scheint derzeit in Mode zu kommen. Als zusätzlicher Vorschlag:
Zusammenfassung von Datensätzen in einer Abfrage (http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=302493)
Und hier ist eine Umsetzung des Vorschlages auf eine Aufgabenstellung, die Deiner täuschend ähnelt:
Zeilen und Spalten Abfragen und transformieren (http://www.office-loesung.de/ftopic618613_0_0_asc.php#2598845)
MfGA
ebs
Guten Tag liebe Experten
Ich habe das gleiche Grundproblem wie dirk55555 und schaffe es aber nicht dieses Problem zu lösen.
Hat Access ein Problem die Aufgabe zu Lösen weil es sich um knapp 19.000 Datensätze handelt? Das ist ja an sich keine Größe für Access. Ich arbeite mit Access 2016.
Gruß in die Runde,
Dennis
ZitatHat Access ein Problem die Aufgabe zu Lösen weil es sich um knapp 19.000 Datensätze handelt?
Das kommt darauf an, wie der Entwickler das Problem übergibt. Da es noch keine KI (künstliche Intelligenz) gibt, wäre hier die Entwicklerintelligenz gefordert.
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Datentabelle transponieren, wobei diese aktuell so vorliegt:
Testfähigkeit Ja Nein
Anzahl 66 26
Endergebnis soll sein:
Testfähigkeit Anzahl
Ja 66
Nein 26
Kann mir bitte jemand weiterhelfen? :)
Danke und Grüße
Hallo,
erstelle eine neue leere Tabelle mit den beiden gewünschten Feldern und füge mit 2 Anfügeabfrage die Datensätze an. In eine Abfrage die Ja Spalte aufnehmen und in die andere die Nein Spalte und jeweils Ja/Nein als Text und die Anzahl als Wert übergeben.
Hat die Quelltabelle nur die beiden Felder ?
Super, vielen Dank!