Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Tim1985 am September 19, 2013, 20:20:59

Titel: jüngste Datum
Beitrag von: Tim1985 am September 19, 2013, 20:20:59
Hallo zusammen,

ich habe leider ein Problem mit der Funktion max. Ich verwende Access 2000.
Eine Tabelle besteht u.a. aus einem Datumsfeld( KFHL_DATUM), welches immer das jüngste Datum sein soll. Wenn ich dieses alleine über die max.Funktion-Abfrage, ist dieses kein Problem. Wenn ich aber zu diesem Datum einen dazugehörigen Wert ( hier die Spalte KFHL_ALT)  erhalten möchte, wird mir nicht der richtige angezeigt. Hier ein ähnlicher Fall:
http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=13467.0;wap2 (http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=13467.0;wap2)
Hier der SQL-Code:


SELECT KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_KVNR AS Verteiler, Max(KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_DATUM) AS Datum, KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_FILIALE, KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_ALT
FROM KV_FIL_HSG_LOG
GROUP BY KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_KVNR, KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_FILIALE, KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_ALT
HAVING (((KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_KVNR)=101) AND ((Max(KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_DATUM)) Between #3/1/2013# And #9/19/2013#) AND ((KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_FILIALE)=1252))
ORDER BY KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_KVNR, Max(KV_FIL_HSG_LOG.KFHL_DATUM);


Vielen Dank
Titel: Re: jüngste Datum
Beitrag von: DF6GL am September 20, 2013, 11:06:33
Hallo,

die Lösung steht doch auch im angegebenen Link....


mit einer Unterabfrage die ID(s) selektieren, die das jeweilige MAX-Datum besitzen und mit  dieser U-Abfr. als Kriterium (IN (select....)  )die gesamten DS mit allen Attributen filtern (abfragen) , die durch die IN-Liste definiert sind.