Hallo,
ich habe Grund zu der Vermutung, dass bei meinen Tabellen etwas Kaputt gegangen ist. Nun würde ich gerne neue Tabellenentwürfe erstellen und die Daten aus den alten Tabellen per Anfügeabfrage übernehmen.
Das Problem ist, dass die Tabellen als Primärschlüssel alle AutoWert-Felder haben. Wenn ich in der neuen Tabelle das Primärschlüsselfeld als Long Integer mache, klappt das mit der Anfügeabfrage auch gut. Wenn ich aber dann den Feldtyp in AutoWert umwandeln will, verweigert er dies und bringt eine Fehlermeldung.
Was kann ich tun, um die defekten Tabellen - unter Beibehaltung der Daten - zu erneuern/reparieren? "Komprimieren und Reparieren" hilft nichts und alle Objekte in eine neue, leere Datenbank zu importieren hat auch nicht geholfen.
Vielen Dank im Voraus
Beate1953
Hallo,
worauf beruht denn Deine Vermutung?
Welche Fehler treten auf?
Hallo,
ich habe laufend Probleme mit DomAnzahl und anderem (siehe Thema Werte aus Parameterabfrage übernehmen). Nachdem ich die betreffenden Abfragen und Berichte schon neu gemacht habe und es immer noch nicht funktioniert, könnte es vielleicht an den Tabellen liegen.
Ich habe probeweise ganz neue Tabellen mit wenigen Probedaten erstellt und da funktioniert DomAnzahl.
Mich würde auch interessieren ob das überhaupt geht.
Viele Grüße
Beate1953
Hallo,
also ich glaube nicht, dass da "kaputte" Tabellen die Ursache sind.
Kannst Du mal eine solche "kaputte" DB hier hochladen und genau beschreiben wo was nicht funktioniert?
Hallo,
ääh, ja,ääh - wie lade ich eine DB hier hoch? Kannst Du mir vielleicht einen Link schicken, in dem das erklärt wird?
Viele Grüße
Beate1953
.... im Antwort-Fenster auf "Erweiterte Optionen" klicken...
Hallo,
kann leider nichts hochladen, da bei mir schon eine völlig leere Access-DB eine Dateigröße von 328KB hat und das Hochladen nicht funktioniert.
Sind 328KB normal für eine leere DB? Oder ist schon am Access etwas kaputt?
Viele Grüße
Beate1953
Hallo,
1) Repariere/komprimiere die DB mit dem entspr. Menüpunkt.
2) Verwende Winzip oder Winrar oder dergleichen , um die DB-Datei zu packen.
3) Am Access ist nichts "kaputt". Die Größe kommt daher, dass gelöschte Objekte nicht wirklich gelöscht sind, sondern nur als gelöscht markiert wurden und real noch existieren. Das wird durch 1) weitgehend "korrigiert".