Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Formular => Thema gestartet von: aga am Oktober 17, 2014, 09:35:49

Titel: Hauptmenü, Untermenü erstellen
Beitrag von: aga am Oktober 17, 2014, 09:35:49
Hallo zusammen,

ich möchte in meiner Datenbank eine Menüstruktur einbauen, das Hauptmenü hab ich schon  ;D

Hauptemenü mit Steuerelemente  [Bereich1]  [Bereich2]  [Bereich3]

Dazu möchte ich eine Passwortabfrage, ich hab eine tbl mit Bereich und Passwort

Wahrscheinlich benötige ich für jeden Bereich eine eigenständige Tabelle?

Dazu eine Vertreterregelung: [Vertreter Bereich1] usw

Nachdem ein Bereich angewählt wurde und das Passwort eingegeben wurde, soll ein weiteres Menü erscheinen, indem der User verschiedene Formulare öffnen kann. ZB. Mitarbeiterdaten pflegen usw.

Wie löst man so etwas auf einfache Art und Weise?

Gruß

aga
Titel: Re: Hauptmenü, Untermenü erstellen
Beitrag von: MaggieMay am Oktober 17, 2014, 10:30:53
Hallo,
ZitatWahrscheinlich benötige ich für jeden Bereich eine eigenständige Tabelle?
ganz sicher nicht, denn dann müsstest du alles anpassen und überarbeiten, wenn ein Bereich hinzu käme oder wegfiel.

Wenn du im Hauptmenü auf einen Bereich klickst käme also ein PopUp hoch, das nach dem Passwort fragt. Hast du dir das so vorgestellt? Und wo genau liegt dein Problem? Konkrete Fragen sind leichter zu beantworten...

Wie du dir das mit dem Vertreter vorstellst ist mir unklar. Willst du per Programm prüfen ob der Hauptverantwortliche gerade im Urlaub oder krank ist? So wie ich das sehe, gibt es einfach mehrere Berechtigte pro Bereich - was spricht dagegen?
Titel: Re: Hauptmenü, Untermenü erstellen
Beitrag von: aga am Oktober 17, 2014, 11:23:32
Das popup würde ich mit einer MsgBox lösen, mit dem Hinweis ein Passwort einzugeben. Das Passwort ist in einer Tabelle Passwort hinterlegt.
Hier scheitert es wieder an meinem Wissensstand, dies zu erstellen.

Sollte mal ein Teamleiter nicht anwesend sein, gibt er seinem Vertreter ein Vertreterpasswort, welches er auch in der Tabell Passwort hinterlegen kann und den Vertreterbutton aktivieren kann. So die Idee.

Oder ist es einfacher den Vertreter in der MsgBox abzufragen, auszuwählen?

Ich wähle den Bereich an -> MsgBox erscheint -> zwei buttons mit Hauptverantwortlich oder Vertreter -> dann die Passworabfrage

Danke für deine tolle Unterstützung
Titel: Re: Hauptmenü, Untermenü erstellen
Beitrag von: MaggieMay am Oktober 17, 2014, 13:31:58
Eine MsgBox ist nicht geeignet zur Passwort-Anforderung, dazu müsstest du schon ein Dialog-Formular einsetzen. (Zur Eingabe eines Passworts gibt es ein spezielles Eingabeformat.) Da könntest du dann auch abh. vom gedrückten Button den Passwortvergleich vornehmen.
Titel: Re: Hauptmenü, Untermenü erstellen
Beitrag von: database am Oktober 19, 2014, 19:36:03
Hallo,

eine Vertretungsregelung müsstest du ebenfalls im Datenmodell abbilden, ähnlich einem Datenmodell Abteilung, Vorgesetzte und Mitarbeiter.

Nur soviel zum Überlegen und Nachdenken:

Access bietet eigentlich keine Möglichkeit den Zugriff auf Tabellen zu unterbinden, somit wäre es JEDEM möglich die Passworttabelle auszulesen,
sobald der Name dieser Tabelle bekannt ist.
Ein Schritt in Richtung Datensicherheit wäre es, die Einträge in diese Tabelle(n) mittels einer ausgefuchsten Verschlüsselung unlesbar zu machen.
Da du hier auch von Mitarbeiterdaten gesprochen hast - ACHTUNG, hier gibt es gesetzliche Vorschriften im Themenbereich Datenschutz zu beachten!
Titel: Re: Hauptmenü, Untermenü erstellen
Beitrag von: aga am Oktober 20, 2014, 08:10:57
Die Datenbank wird auf einem Laufwerk genutzt, auf das nur Vorgesetzte zugreifen können. Und die Vorgesetzten vertreten sich gegenseitig. Daher ist es keinem anderen Mitarbeiter möglich, darauf zuzugreifen.

Unsere Abteilung wird auf drei Vorgesetzte aufgeteilt. Aktuell hab ich eine tblMADaten, in der alle Mitarbeiter aufgelistet sind, mit einem Feld Vorgesetzer, und hier wird jeder MA einem Vorgesetztem zugewiesen. Damit man, falls nötig, die Zugehörigkeit leichter ändern kann.

Es wird dann ein Hauptmenü der Abteilung geben, mit einem Button je Vorgesetzer (ideal mit einem Button für den Vertreter des Vorgesetzten), und dann gelangt jeder in sein persönliches Menü, in dem jeder nur auf seine Mitarbeiter zugreifen kann. Daher die Passwortabfrage, wenn der Vorgesetzte seinen Button klickt.

So der Plan......

Stell ich mir das zu einfach vor? Später soll es noch eine Backend, Frontend Lösung geben.

Titel: Re: Hauptmenü, Untermenü erstellen
Beitrag von: MaggieMay am Oktober 20, 2014, 11:30:09
Hallo,

du hast einen Plan - was genau hindert dich daran ihn auszuführen?
Mir fehlen konkrete Fragen oder Hinweise auf Probleme bei der Umsetzung.

Davon abgesehen könnte man den Plan auch erstmal in Frage stellen.
Ein Button pro Vorgesetzen/Abteilungsleiter ist eine ziemlich unflexible Lösung.
Statt dessen könnte man ein Login-Formular vorschalten und auf dieser Basis die Datenherkunft der nachfolgenden Formulare und Berichte einschränken.
Titel: Re: Hauptmenü, Untermenü erstellen
Beitrag von: aga am Oktober 20, 2014, 14:55:09
Da hast du mit Sicherheit Recht,

aber meine Variante trau ich mir als Neuling zu, selbst einigermaßen auf die Reihe zu kriegen.

Dein Vorschlag mit Login Formular hört sich verlockend gut an. Aber ich weiß nicht wie ich sowas umsetzen kann und wie sich das auf meine bereits mühsam erreichten Erfolge auswirkt.

Würdest du mir bei der Umsetzung für ein Login Formular helfen? Oder hast du eine kleine Beschreibung dafür?

Danke
Titel: Re: Hauptmenü, Untermenü erstellen
Beitrag von: MaggieMay am Oktober 20, 2014, 16:31:53
Stichwort "Login-Formular":
Schau dir mal den folgenden Thread an, da gibt es auch eine Beispiel-Datenbank, das sollte dir erstmal weiterhelfen.
http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=16845.msg96911#msg96911