Grüezi mitenand
Ich habe mir einmal ein Formular einer 10-er Tastatur für TouchScreen gebastelt. (läuft schon lange stabil)
Beim Aufruf des F_10_er werden folgende Parameter übergeben:
• Name des aufrufenden Formulares
• Name des aufrufenden Feldes
• Alter Wert des zu mutierenden Feldinhaltes
• Bezeichnung des Feldwertes (z.B. ,,Preis pro kg")
Nachdem der Anwender auf dem TouchScreen die Zahl erfasst hat und Enter angetippt hat schreibt das Formular den neuen Wert in das aufrufende Feld und schliesst sich selber.
Ich brauche diese Tastatur nun in einem Formular (F_Artikel) mit Unterformular.
Das Unterformular (UfrArtikel) ist ein Endlosformular.
Der Name des aufrufenden Feldes innerhalb UfrArtikel ist mir bekannt (z.B. TxtKiloPreis)
TxtKiloPreis ist ein gebundenes Feld.
Wie kann ich der ,,10-er Tastatur" mitteilen, in welcher Zeile des Unterformulares das Feld TxtKiloPreis mutiert werden soll?
Acc 2010
Grüsse
aus dem sonnigen Appenzellerland
Ernst
Hallo,
es werden die Werte in die Felder desjenigen Datensatzes geschrieben, der akt. den Fokus besitzt (markiert ist)...
Die Referenz dazu hieße etwa so:
Forms("Name des aufrufenden Formulares")![Name des UFo-Steuerelementes].Form![Name des aufrufenden Feldes]
Ach so einfach!
Ein Versuch ins Blaue und das Problem wäre gelöst gewesen
Als EDV-ler aus der Zeit von DOS 2 bin ich mich gewohnt, dass der Computer alles peinlichst genau definiert haben will. Grundsätzlich habe ich meine liebe Mühe mit "intelligenten" Programmen. Insbesondere Windows kann mich zur Verzweiflung treiben mit seinem Eigenleben. Und es wird mit jeder Version schlimmer.
Herzlichen Dank