Guten Abend liebes Forum,
mein Problem ist folgendes:
Ich habe die Tabellen "PLZ" und "Kontakte" und das Formular "Kontakte". Im Formular "Kontakte" gebe ich die PLZ ein und dann werden die Felder "Ort" und "Straße" automatisch befüllt (aus der Tabelle "PLZ).
Wenn ich nun in meinem Formular "Bearbeitungsformular" das Formular "Kontakte" als Endlosformular (Ufo) einfüge klappt das automatische Befüllen nicht mehr. Was muss ich ändern?
Der Code sieht wie folgt aus:
Private Sub PLZ_Exit(Cancel As Integer)
Dim varStadt As Variant
varStadt = DLookup("Ort", "PLZ_TAB", _
"PLZ = FORMS![Kontakte]![PLZ]")
If (Not IsNull(varStadt)) Then
Me![Ort] = varStadt
varStadt = DLookup("Straße", "PLZ_TAB", _
"PLZ = FORMS![Kontakte]![PLZ]")
If (Not IsNull(varStadt)) Then
Me![Straße] = varStadt
End If
Else
MsgBox "PLZ/Stadt noch nicht angelegt"
End If
End Sub
Vielen dank schon mal für Eure Antworten :)
Hallo,
ich halte das Vorhaben für komplett überflüsig.Wenn Du eine Abfrage erstellst mit beiden Tabellen und der Beziehung über die Schlüsselfelder geht das alles automatisch, auch in einem Endlosformular. Ohne einen einzigen Buchstaben VBA.
PS:
Die PLZ ist nicht eindeutig, es gibt Orte mit gleicher PLZ und Städte mit vielen PLZ.
Dir fehlt also in der Tabelle PLZ ein eindeutiger Primärschlüssel und in der Kontakttabell der dazugehörende Fremdschlüssel.