Hallo!
Ich komme bei meiner DB (Kombinationsfeld) nicht weiter. Ich habe die DB diesem Beitrag beigefügt. Wenn ich im Kombinationsfeld "Strichcode" direkt über die Tastatur Ziffern eintippe, wird bei Eingabe eines bereits in der Tabelle gespeicherten Zahlenwerts, der korrekte Zahlenwert schwarz hinterlegt "Aktiviert".
Wenn der Wert übertragen wird, wird zwar der richtige Datensatz gesucht, doch er wird nicht schwarz hinterlegt.
Wie muss ich vorgehen, damit auch bei Übergabe des Strichcodes der entsprechende Datensatz gesucht und aktiviert wird?
Danke!
Hallo,
verstehe das Problem nicht richtig... Wenn gemeint ist, dass bei manueller Tastatur-Eingabe in das Kombi-Textfeld der passende Kombilistenfeldeintrag (schwarz) markiert wird und bei Eingabe über den Scanner nicht, dann kann es sein, dass der Scanner nicht die Tastatur-Schnittstelle benutzt.
Dieser "Markierungsvorgang" ist aber nur zur Visualisierung für den Anwender gedacht und hat für die Funktion des Einscannens gar keine Bedeutung....
Das ist schon klar, dass es zur Visualisierung gedacht ist.
Ich möchte, wenn ich den Strichcode in das Textfeld kopiere oder übertragen lasse, dass automatisch der entsprechende Artikel gesucht und aktiviert wird. Nicht dass ich, nach kopieren des Strichcodes, ich noch auf den Pfeil des Kombinationsfeldes gehen und hier den Artikel anklicken muss.
Hallo,
nochmal: ich versteh das Ansinnen nicht...
Warum willst Du denn bei "Barcodebetrieb" auf den Pfeil gehen und den Artikel anklicken?
Ich möchte nicht auf den Pfeil gehen.
Ich möchte, wenn der Barcode ins Textfeld geschrieben wird (über Barcodescanner,...), dass automatisch der dazugehörende Artikel ausgewählt und angezeigt wird.
Hallo,
mhmm, die Markierung des Kombifeld-Listeneintrags ist doch keine "Anzeige des dazugehörenden Artikels"
Du kannst den Artikel anzeigen, indem Du nach Einscannen des Barcodes, wobei dabei ein Return-Zeichen mitgeliefert wird, z. B. das Formular (oder ein separates) auf den entspr. Artikel filterst...
Vielleicht geht auch z. B. dieses:
Sub Kombi1_BeforeUpdate(Cancel as integer)
Me!Kombi1.Dropdown
End Sub
womöglich wird aber die Liste sofort wieder verschwinden.
Alternativ zum Formular könnte auch ein separates Listenfeld (auf dem Eingabe-Form) Verwendung finden, dem eine auf den entspr. Artikel filternde Abfrage (SQL-String) an dessen Eigenschaft "Rowsource" zugewiesen wird.
Hallo,
ich frage mich wie man auf die Idee kommen kann, eine Artikelnummer (ebenso wie den Strichcode) als Dezimalzahl mit 18 Nachkommastellen festzulegen... ???
So kann jedenfalls kein Datensatz gefunden und dementsprechend nichts markiert bzw. angezeigt werden.
Hallo,
ZitatSo kann jedenfalls kein Datensatz gefunden und dementsprechend nichts markiert bzw. angezeigt werden.
das will ich mal nicht so ganz unterschreiben... Filtern ginge schon mit diesem Datentyp und auch die Markierung der Kombifeldliste bei manueller Tastatureingabe ins Kombi-Textfeld, wobei ich diesen Datentyp hierfür aber auch nicht als empfehlenswert erachte....
Ich denke mal, er will lediglich den Eintrag bei "Scanner-Eingabe" auch in der Kombifeldliste hervorheben, was eben nicht von allein geht, wenn der Scanner nicht die Tastatur-Schnittstelle benutzt. Außerdem treten einige Ereignisse nur bei manueller Tastatur-Eingabe auf...
Hallo,
es gibt noch jede Mnge andere ungeeignete Datentypen und Ungereimheiten.
- MWST als dezimal, ohne(!) Komma
- Strichcode, Artikelnummer und Artikelbezeichnung darf es nur in einer Tabelle (Stammdaten) geben. In den anderen Tabellen darf nur der Fremdschlüssel sein (die ID)
Gesamtpreis ist in der Tabelle überflüssig, ergibt sich aus Preis und Menge durch Berechnung. Ebenso Kaufpreis_Gesamt, Gesamtpreis und Kaufpreis_MWST, wird alles berechnet und nicht gespeichert.
Was ist der Unterscheid zwischen der Tabelle Artikel und der Tabelle Sortiment.
Warum sind keine Beziehungen mit referentieller Integrität angelegt ?
Ich halte das Datenmodell in der Form für unbrauchbar.
Und das würde ich erst mal bereinigen, bevor ich über Formulare und Kombis etc. nachdenke.
PS:
Hatten wir das nicht schon mal, das kommt mir irgendwie bekannt vor, eventuell in einem andern Forum ?
BTW:
ZitatWenn der Wert übertragen wird, wird zwar der richtige Datensatz gesucht, doch er wird nicht schwarz hinterlegt.
Ich würde mir eher wünschen, dass das nicht passiert, aber wenn es dir so gut gefällt, kannst du es hiermit erreichen:
Me.Strichcode.SetFocus