Access-o-Mania

Access-Forum (Deutsch/German) => Tabelle/Abfrage => Thema gestartet von: Steinbock100 am November 30, 2014, 17:22:01

Titel: Übernahme von Ergebnissen in die nächste Zeile
Beitrag von: Steinbock100 am November 30, 2014, 17:22:01
Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe bei folgendem Sachverhalt:
ich habe drei Tabellen A,B und C jeweils mit den Feldern Datum und Wert!
Ergebnis A-B+C = Ergebnis 1
Also 30.11.2014 Wert 10

Die 10 soll nun der Startwert der Berechnung für den 01.12.2014 sein
10+-B+C

usw.

In Excel wäre dies ja komfortabel realisierbar!
Wie wäre das in Access zu realisieren?

Herzlichen Dank für Eure Vorschläge!
Titel: Re: Übernahme von Ergebnissen in die nächste Zeile
Beitrag von: DF6GL am November 30, 2014, 19:10:35
Hallo,


Zitatich habe drei Tabellen A,B und C jeweils mit den Feldern Datum und Wert!
Ergebnis A-B+C = Ergebnis 1
Also 30.11.2014 Wert 10

Die 10 soll nun der Startwert der Berechnung für den 01.12.2014 sein
10+-B+C

?? ?? ??
Titel: Re: Übernahme von Ergebnissen in die nächste Zeile
Beitrag von: Steinbock100 am November 30, 2014, 22:47:09
Ich versuche es noch einmal   :D :D

Tabelle A:
30.11.2014 - 11
01.12.2014 - muss berechnet werden
02.12.2014 - muss berechnet werden

Tabelle B:
30.11.2014 - 12
01.12.2014 - 14
02.12.2014 - 11

Tabelle C:
30.11.2014 - 10
01.12.2014 - 12
02.12.2014 - 12

Ausgabe:
30.12.2014 - 9 (also 11-12+10)
01.12.2014 - hier muss nun die 9 in Tabelle (oder Speicher) als Startwert erscheinen (9-14+12)

Ich hoffe, diesmal ist es etwas verständlicher!
Titel: Re: Übernahme von Ergebnissen in die nächste Zeile
Beitrag von: MzKlMu am November 30, 2014, 22:55:33
Hallo,
ZitatIch hoffe, diesmal ist es etwas verständlicher!
nicht wirklich. Wieso ist bei der Ausgabe der 30.12.2014
Warum sind das 3 Tabellen ?
Vermutlich dürfte hier eine Tabelle mit einem Kennzeichen zielführender sein.

Beschreibe das Vorhaben mal mit einer realen Beschreibung und weniger abstrakt-
Meistens tragen solche abstrahierte Beschreibungen mehr zur Verwirrung bei als es wirklich hilft.
Titel: Re: Übernahme von Ergebnissen in die nächste Zeile
Beitrag von: Steinbock100 am November 30, 2014, 23:15:22
Ok!
Als erstes 30.12 ist ein Schreibfehler gewesen! Sollte natürlich 30.11 sein!

Ich habe einen Behälter, in dem 12 Teile (Tabelle A) drin sind!
Dieser Behälter wird um x Teile gelehrt (Tabelle B)
Und am Ende des Tages um y Teile wieder gefüllt (Tabelle C)
Ich habe den Startwert der Tabelle A und jeweils 14 Tage im Voraus, die Werte der Entnahme Tabelle B) und der Hinzugabe (Tabelle C)

Die Werte der Tabellen B und C könnten aber jederzeit mit geänderten Werten überschrieben werden!
Titel: Re: Übernahme von Ergebnissen in die nächste Zeile
Beitrag von: MzKlMu am Dezember 01, 2014, 09:14:01
Hallo,
Deine Beschreibung ist immer noch relativ unverständlich. Und die Aufgabe der DB ist immer noch nicht klar.

Willst Du Bestände erfassen/errechnen ?
Werden die Teile auch unterschieden, oder gilt die Stückzahl für alle Teile ?

Ich würde mal sagen, die Tabellen sollten in eine Tabelle zusammengefasst werden mit einen Kennzeichen für Startwert (+), Entnahme(-) und Hinzugabe (+).
Das was noch da ist, ist dann die Summe.

Bitte beschreibe doch mal die eigentliche Aufgabe der DB.

PS:
Eine Datenbanktabelle ist anders aufzubauen als eine Exceltabelle. Beide haben wenig gemeinsam.


Titel: Re: Übernahme von Ergebnissen in die nächste Zeile
Beitrag von: DF6GL am Dezember 01, 2014, 09:16:33
Hallo,
wenn das eine "Bestandsführung", bzw. -"planung" sein soll, dann würde ich das Konzept nochmal überdenken...





SELECT A1.Datum, Nz((Select sum( A.Aktwert) from
     (
       SELECT C.Datum, C.Stk-B.Stk AS AktWert
       FROM TabelleC AS C INNER JOIN TabelleB AS B ON C.Datum = B.Datum
      )  as A Where A.Datum <A1.Datum ),0)+[Aktwert]

+   (
       SELECT Top 1 Startwert FROM  TabelleA
      ) AS Bestand

       FROM (
                    SELECT C1.Datum, C1.Stk-B1.Stk AS AktWert
                    FROM TabelleC as C1 INNER JOIN TabelleB AS B1 ON C1.Datum = B1.Datum
                   ) as A1

 
 
Berechnet die aktuellen Bestände (am Ende des Tages) der "Behälters" ausgehend von einer Stückzahl, die als einziger Datensatz in den Feldern  Datum und Startwert in TabelleA hinterlegt ist. 
Titel: Re: Übernahme von Ergebnissen in die nächste Zeile
Beitrag von: Steinbock100 am Dezember 01, 2014, 15:26:26
Herzlichen Dank,

das war der Denkanstoß, den ich brauchte!!