Hallo zusammen.
Lieder konnte ich über die Suche nichts finden. Eventuell kenne ich auch nur nicht die richtigen Begriffe.
Ich versuche mein Problem mal zu schildern.
Also es geht um eine Datenbank die Online läuft mit Webformularen.
Über ein Formular werden daten in eine Tabelle geschrieben.
ID,Nummer,Datum, wert1, wert2 usw
Nun möchte ich ein Formular erstellen in welchem ich in ein Suchfeld eine Nummer eingeben kann. Darauf sollen mir alle Daten angezeigt werden auf welche die Nummer passt. nach Datum Sortiert.
Ein Mehrere Elemete Webformular habe ich. Nur werden dort halt alle Datensätze angezeigt. darüber müsste nun ein Suchfeld und die Bedingung das Darunter nur die Entsprechenden Einträge angezeigt werden.
Könnte mir dazu jemand Helfen?
Hallo,
du brauchst eine Abfrage in der die Datensätze nach der eingegebenen Nummer gefiltert werden. Dazu trägst du den Bezug auf das Formularfeld als Kriterium ein.
Hey danke für deine Antwort. Könntest du mir das etwas detaillierter erläutern?
So in etwa könnte der SQL-Code der Abfrage aussehen:Select ID,Nummer,Datum, wert1, wert2 From tabelle Where nummer = Forms!deinFormularName!deinFeldName
Danke. Aber wo muss ich das eintragen.
Eine Abfrage welche mir die benötigten Werte anzeigt habe ich. Nur halt für alle Nummern. Mir fehlt irgendwie der Punkt wo ich Kriterien angeben kann.
Sollen die Daten auf dem Formular mit dem Suchfeld angezeigt werden?
Dann brauchst du es doch nur zu filtern.
Wenn ich nicht irre, kannst du bei Web-Formularen keinen VBA-Code einsetzen, also musst du ein Makro erstellen.
Die geeignete Aktion ist vermutlich "SetzenFilter", den ersten Parameter (Filtername) kannst du leer lassen.
Also ich habe jetzt auf ein Kombinationsfeld gewechselt. nun möchte ich den ausgewählten Inhalt in das Kriterium der Abfrage schreiben und die Ansicht entsprechend aktualisieren.
Über den Ausdrucksgenerator wird mir leider kein Formular angezeigt. Ich kann also das Feld nicht auswählen
Und was ist, wenn du das Kriterium einfach im Abfrageentwurf einträgst?
Das geht da genauso wie ich es oben gezeigt habe.
Da kommt die Meldung das es nicht Webkompatibel ist
Ich kenne mich mit Web-Anwendungen nicht aus, aber warum hast du meinen Lösungsvorschlag mit dem Makro nicht weiter verfolgt?
Genau da setze ich jetzt weiter an. Also ich habe in den Formulareigenschaften nun eingetragen "beim Anzeigen... Formulare![Formularname]![Kombifeldname].Aktiviert
was so nicht funktioniert.
Für das Kombifeld werde ich wohl auch ein Makro erstellen müsen.
Wäre nett wenn du mir dabei noch Helfen würdest.
gruß
So habe noch mal umgebaut. Textfeld mit einer Schaltfläche nebenan. Textfeld habe ich txtsuche genannt und die Schaltfläche suche.
so nun als Makro der Schaltfläche beim Klicken
Festlegen Filter Bedingung = [Nummer] = [txtsuche]
Darauf erscheint eine Fehlermeldung
Hallo,
ZitatDarauf erscheint eine Fehlermeldung
die solltest du nicht für dich behalten.
Was das Makro betrifft, so sollte das folgendermaßen aussehen:
[b]FestlegenFilter[/b]
Filtername [color=green](leer)[/color]
Bedingung =[color=green]Formulare!Formularname![txtsuche][/color]
Steuerelementname [color=green]Nummer[/color]
Also ich habe es gelöst.
Mal nebenbei mei mir sieht die Maske für Makros anders aus.
Also folgendermaßen konnte ich den Filter setzen
Textfeld habe ich txtsuche gennant
dann eine Schaltfläche, Name egal
Als aktion bei Klick der Schaltfläche ein Makro
FestlegenFilter =[Tabellenname]![Spaltenname_nach_welchem_gefiltert_werden_soll]=Formulare![Formularname]![txtsuche]
Danke für eure Hilfe