Hallo,
ich habe in meiner neuen DB Bilder aus externer Datenquelle verknüpft, genau nach dem Schema wie ich es in der alten hatte. Wir reden von rund 4000 Bildern. Unterschied zwischen den DB's ist das Datenmodell an sich. In der neuen DB wird im Gegensatz zur alten viel mit Unterformularen abgewickelt, unter anderem auch die Bilderverwaltung.
Aus meiner Sicht ist der Unterschied schon ziemlich krass wenn ich ehrlich bin --> http://quartettportal.de/producer/db/bildquali.htm (http://quartettportal.de/producer/db/bildquali.htm)
Die Einstellungen der Eigenschaften sind von alt zu neuer DB identisch bis auf die Hintergrund und Rahmenfarbe (das wird wohl nicht der Auslöser sein). Zu Anfang war die neue DB noch im mdb Format. Aber eine Umwandlung ins accdb Format brachte auch keine Änderung der Qualität mit sich. Ich denke mal es hängt mit dem Thema Unterformlar zusammen. Was genau muss ich noch an den Einstellungen ändern bzw. was ist eben generell zu berücksichtigen? Wer hat da einschlägige Erfahrungen gemacht?
Gruß und Danke
Andreas
Hallo,
wie sieht das denn aus, wenn du das Unterformular allein öffnest?
Zitatidentisch bis auf die Hintergrund
Einen Hintergrund brauchen Bilder doch gar nicht, vielleicht hat das doch unerwünschte Nebenwirkungen.
Hi,
tja, im Unterformular, sprich in der neuen DB habe ich auch keinen Hintergrund mehr, das war in der alten DB so! Also ist das auch absolet. Wenn ich das Ufo alleine öffne ist das genau so, es ändert nicht die Bildqualität. Deswegen bin ich schon erstaunt, warum das alles so ist. Grundsätzlich könnte man jetzt sagen sche... aber ich bin dann doch etwas pingelig :(.
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
das Problem lag am DB-Format. Nach verschiedenen Test war dann die Lösung doch, die DB zu konvertieren in das accdb Format. Danach noch die Einstellungen der DB an die der alten DB anpassen und siehe da es geht. Jetzt kann man das ganze ja positiv sehen, dass MS dann doch weiter entwickelt zum guten und das Bilderhandling wohl optimiert hat.
Gruß Andreas